Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 bleibt der bestehende Fahrplan rund um Wien, Niederösterreich und dem Burgenland stabil, gleichzeitig profitieren Sie von gezielten Verbesserungen im Angebot. Neue Früh- und Spätverbindungen sowie neue Fahrzeuge schaffen mehr Flexibilität und Komfort auf Ihrer Reise.
Mehr dazu...
Fernverkehr
Öfter und schneller in den Süden
Das Angebot in den Süden wird massiv ausgebaut: Aus Wien können Sie künftig nahezu alle 30 Minuten mit einem Railjet nach Graz fahren. Daraus ergeben sich insgesamt 33 Verbindungen täglich und somit nahezu doppelt so viele wie zuvor. Auch auf der Südstrecke nach Kärnten wird aufgestockt: 26 Verbindungen täglich (zuvor 10) bringen Sie von Wien über die Koralmbahn nach Klagenfurt, und das in nurmehr 3 Stunden 10 Minuten.
Nah- und Regionalverkehr
Verbesserungen für Wiener Neustadt
- Neue Express-Spätverbindung nach Wr. Neustadt ab Wien Meidling (Abfahrt um 00:33 Uhr, Ankunft um 00:58 Uhr). Damit entsteht für Sie ein täglicher, schneller Halbstundentakt Wien - Wr. Neustadt bis 00:30 Uhr (bisher nur bis 22:00 Uhr).
- Für alle Pendler:innen gibt es einen zusätzlichen CJX9 um 4:30 Uhr von Wiener Neustadt nach Wien mit Anschlussverbindung in Meidling Richtung St. Pölten.
- Zudem bringt Sie ein zusätzlicher Zug (REX92) werktags ab Friedberg über Aspang und Wr. Neustadt mit Abfahrt um 05:12 Uhr nach Wien Hbf.
- Werktags verbindet ein neuer REX93 Wien Hbf und Wr. Neustadt in 30 Minuten und fährt direkt weiter nach Deutschkreutz.
Weitere Angebotsanpassungen
- Für alle Nachtschwärmer gibt es freitags, samstags und vor Feiertagen zusätzliche Nachtverbindungen von Krems nach Wien.
- Auf der Linie R91 (Mürzzuschlag - Payerbach-Reichenau) fährt je Richtung ein zusätzlicher Zug. Dadurch entsteht für Sie ein neuer, durchgängiger Zweistundentakt.
- Die S1 (Gänserndorf - Marchegg) wendet künftig in Wien Liesing anstelle von Wien Meidling und bedient zusätzlich die Halte Wien Hetzendorf, Atzgersdorf und Liesing. S3 und R3 aus Korneuburg und Stockerau in Richtung Wien wenden künftig in Wien Meidling, anstatt in Wien Liesing und halten nicht in Wien Hetzendorf, Atzgersdorf und Liesing.
Neue Fahrzeuge für mehr Komfort auf der Nord-Süd-Achse
Mit einer Maximalgeschwindigkeit von 160 km/h und bis zu 591 Sitzplätzen bieten Ihnen die neuen Cityjet-Doppelstockzüge mehr Komfort auf der Wiener Stammstrecke. Von den insgesamt 109 bestellten Fahrzeugen sollen bereits 41 Züge im Frühjahr 2026 auf der Nord-Süd-Achse eingesetzt werden. Dazu zählen Verbindungen im REX-Verkehr von Znojmo/Retz über die Nordwestbahn, über die Nordbahn zur Wiener Stammstrecke und weiter über die Südbahn nach Wiener Neustadt sowie Payerbach-Reichenau.
