Wählen Sie Ihr Anliegen
Unsere Telefon-Hotline 05-1717: Haben Sie eine Frage zu einem konkreten Thema oder möchten Ihr Ticket buchen? Wir helfen Ihnen weiter!
Mehr dazu...
Schnell und einfach Informationen holen zu:
Vorverkaufsstellen, Gültigkeitsbereich, Preisauskunft, Komfortklassen, Reservierungspakete, u.v.m
Neu: Den ÖBB.Bot für Klimaticket Ö finden Sie nun immer rechts unten, egal wo auf der Seite Sie sich befinden.
Wir finden eine Lösung!
Face2Face mit dem Kund:innenservice.direkt
Das Kund:innenservice.direkt ist eine Anlaufstelle für unsere Kund:innen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die persönliche Bearbeitung von Beschwerden, Reklamationen oder Wünschen direkt vor Ort. Das neue Kund:innenservice.direkt bringt schnelle und einfache Lösungen für unsere Fahrgäste - und das gleich direkt am Bahnhof. Ob Fahrgastrechte, Erstattungsansuchen, Fragen zu Kund:innenkarten, Verspätungsbestätigungen, Umbuchungen oder Anregungen aller Art - wir streben immer eine sofortige Lösung an.
An folgenden Hauptbahnhöfen sind sie bereits etabliert: Graz, Innsbruck, Linz, Salzburg, Villach, Wien

Wussten Sie schon...?
Wir haben für Sie einen umfangreichen Fragen- und Antworten-Katalog zusammengestellt, den Sie online durchsuchen können. Sie können Hilfevorschläge über einen Klick auf die betreffenden Themen aufrufen.
- ÖBB Personenverkehr AG Kund:innenservice
- Postfach 75, A-1020 Wien
- Kontaktcenter
- Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte, Fachbereich Bahn
- Linke Wienzeile 4/1/6, 1060 Wien
- www.passagier.at
Sollte während des Verlaufs von Chatanfragen die Bekanntgabe von personenbezogenen Daten notwendig werden, so stimme ich zu, dass meine Angaben zu Zwecken der Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert werden. Die von mir allenfalls bekannt gegebenen Angaben beziehen sich auf Vor- und Nachname, Geburtsdatum, vollständige Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Art der Kund:innenkarte, Kartennummer, Gültigkeitszeitraum, vollständige Bankdaten, ÖBB Kund:innennummer, ÖBB Ticketcodes und den Gegenstand der Anfrage.
Meine Einwilligungserklärung ist zeitlich befristet und bezieht sich nur auf meine aktuelle Anfrage, sodass bei weiteren späteren Anfragen, von mir jeweils eine gesonderte Einwilligung einzuholen ist. Ich weise darauf hin, dass ich berechtigt bin, meine Einwilligung während des Chatverlaufs zu widerrufen. Dieser Widerruf erfolgt durch Schließen des Chatfensters.
Wenn es zur Bearbeitung meiner Anfrage erforderlich ist, möchte ich, dass meine Anfrage und die von mir bekannt gegebenen Daten an das im Einzelfall zuständige Unternehmen im ÖBB Konzern oder den zuständigen Partner übermittelt werden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen und mein Anliegen selbst an das zuständige Unternehmen herantragen.
Wenn ich das möchte, kann mir das Chat-Protokoll über meinen Chat an die von mir bekannt gegebene E-Mailadresse zur Verfügung gestellt werden. Alternativ kann ich selbst mein Chat-Protokoll während der Session downloaden.
Hiermit bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit meiner nachfolgenden Angaben. Ich nehme zur Kenntnis, dass im Falle von falschen Angaben etwaige Entschädigungsanspruchs- bzw. Auszahlungszusagen hinfällig werden. Weiters nehme ich zur Kenntnis, dass die Entgegennahme eines Antrages durch den Chatbot der ÖBB nicht automatisch eine Zusage einer Entschädigung bedeutet. Alle Chatbot-Angaben verstehen sich vorbehaltlich einer positiven finalen Prüfung durch den zuständigen Fachbereich.
Seit wann gibt es mich?
1. Oktober 2021
Was kann ich?
Sie erhalten bei mir Informationen zum Klimaticket Ö des Klimaschutzministeriums, zu den ÖBB Zusatzangeboten und zum Umstieg von einem anderen Jahresticket auf das Klimaticket Ö, z.B.:
- Vorverkaufsstellen
- Gültigkeitsbereich
- Preisauskunft
- Komfortklassen
- Reservierungspakete
- u.v.m.
Gerne stelle ich für Sie auch den Kontakt zu meinen menschlichen Kolleg:innen im Live Chat (7:00-20:00 Uhr) her.