Ob spontan ein stadttaugliches Fahrrad für die erste oder letzte Meile oder ein sportliches Rad für eine längere Tour: mit dem Mobilitätsangebot ÖBB Bike (Rental & Sharing) gibt es für jedes Bedürfnis das richtige Fahrrad und Angebot.
Einfach die ÖBB Bike App oder wegfinder App herunterladen, passendes Angebot auswählen, registrieren und losfahren!
Aufgepasst: Beim Standort Kirchberg i. T ist die Buchung nur über die ÖBB Bike App möglich. Einfach für Android oder iOS herunterladen und los starten.
Das eigene Fahrrad sicher am Bahnhof verwahrt wissen: kein Problem, ÖBB Bike:Parking in Korneuburg bietet trockene und sichere Abstellplätze direkt am Bahnsteig.
Einfach die JuHuu App für Android oder iOS herunterladen, Bahnhof auswählen und Stellplatz buchen!
Mehr dazu...
ÖBB Bike:Rental - das Fahrrad für Tagesausflüge
Damit man sich beim nächsten Urlaub oder Ausflug keine Gedanken mehr darüber machen muss, wie das eigene Fahrrad von A nach B kommt, gibt’s ÖBB Bike:Rental. Damit das Wunschfahrrad am Ausleihtag bereitsteht, kann es vorab reserviert werden. Kurzentschlossene können natürlich vor Ort eine Last-Minute-Reservierung vornehmen.
ÖBB Bike:Sharing - das Fahrrad für spontane Alltagsfahrten
ÖBB Bike:Sharing bietet die Möglichkeit Alltags- und Freizeitwege einfach, spontan und unkompliziert mit dem Fahrrad zu bestreiten. Die Fahrräder können rund um die Uhr genutzt werden und es besteht die Auswahl zwischen stylischen Citybikes und e-Bikes. Mit unseren Partnern oemobil OG in Korneuburg und Inn-Bike GmbH (Baden bei Wien) stellen wir ein Sharing-Angebot mit attraktiven Tarifen zur Verfügung.
ÖBB Bike:Parking - der sichere Fahrradstellplatz am Bahnhof
In Kooperation mit der Stadtgemeinde Korneuburg gibt es seit März 2023 den neuen versperrbaren Fahrradraum ÖBB Bike:Parking.
Der neue versperrbare Raum für Fahrräder im Bereich der Bushaltestellen am Bahnhof in Korneuburg ist wettergeschützt, videoüberwacht und somit diebstahlsicher. Zu günstigen Jahres- und Monatsmieten stehen hier knapp 60 sichere Stellplätze zur Verfügung.
Mir ist bewusst, dass durch die Nutzung der ÖBB-Website und des auf der Website eingebetteten ÖBB.Bots personenbezogene Daten aus technischen Gründen im unbedingt erforderlichen Ausmaß automatisch erhoben werden (nämlich die IP-Adresse und die Geräteinformationen), wenn ich eine Anfrage stelle, die nur allgemeiner Natur ist und keine Bekanntgabe von zusätzlichen personenbezogenen Daten erforderlich macht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse der ÖBB-PV AG, das in der Bereitstellung von relevanten Kund:inneninformationen sowie der technischen Bereitstellung der Website besteht) sowie auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 lit b DSGVO, nämlich zur Bearbeitung meines Anliegens. Im Bot selbst sind diese Daten für 30 Tage verfügbar.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz
Seit wann gibt es mich?
5. September 2022
Was kann ich?
Für die ÖBB Produkte Rail&Drive und ÖBB Bike sowie den Kooperationen mit TIER, KIWIride, nextbike, und wegfinder biete ich dir schnelle Problemlösungen in wenigen Schritten an.
Du hast dich für eine Fahrt mit einem Scooter entschieden, aber dieser lässt sich nicht starten? - Kein Problem! Gerne zeige ich dir, wie du deine Fahrt dennoch antreten kannst. Du hast Fragen vor, während oder nach deiner Fahrt? Auch diese Fragen beantworte ich dir!
Hier ein kleiner Themenüberblick:
- Wie starte ich meine Fahrt?
- Wo finde ich den nächsten aufgeladenen Scooter?
- Wo kann ich einen Schaden an meinem Fahrzeug melden?
- Wie kann ich die Miete meines Autos beenden?
- u.v.m.