Sie können Hilfevorschläge über einen Klick auf die betreffenden Themen bzw. durch Eingabe von Schlagwörtern oder Fragen im Suchfeld aufrufen. Bei Klick auf "Meine Frage wurde nicht beantwortet" werden Sie direkt auf unser Online-Kontaktformular weitergeleitet und können so mit uns in Kontakt treten.
Online- & Mobile-Ticketing
Bezahlvorgang im Ticketshop
-
Wie kann ich online (shop.oebbtickets.at) oder mobile (ÖBB App) bezahlen?
- mit folgenden Karten(-produkten) der Brands: VISA, MasterCard, American Express, Diners Club
- per Online-Überweisung: eps Online-Überweisung, giropay
- mit PayPal
- per Gutschein
-
Mit welchen Zahlungsmitteln kann ich am Ticketautomat oder am Ticketschalter bezahlen?
Am Ticketautomat sowie am Ticketschalter werden folgende Zahlungsmittel akzeptiert:
- Bargeld
- Karten: Kredit- und Debitkarten (VISA, VPay, MasterCard, Maestro, Debit MasterCard, American Express, Diners Club)
Am Ticketschalter können Sie auch Gutscheine einlösen. Ausnahmen sind explizit am Gutschein angeführt.
-
Welche Angaben muss ich für den Kauf mit Karte bereithalten?
An den ÖBB Ticketschaltern oder im ÖBB Reisebüro wird entweder eine Unterschrift oder der PIN-Code beim Ticketkauf verlangt.
An den ÖBB Ticketautomaten benötigen Sie bei Bezahlung Ihren vierstelligen PIN-Code.
Die Eingabe des PIN-Codes ist die sicherste Methode, um Ihre Zahlung zu verifizieren, da eine Ziffernfolge abgefragt wird, die nicht auf Ihrer Karte vorhanden ist. Falls Sie Fragen zu Ihrem PIN-Code haben, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Kartenanbieter.
Wenn Sie online oder mobile mit Karte bezahlen möchten, müssen Sie zusätzlich zu Ihrer Kartennummer und dem Ablaufdatum auch die Kartenprüfnummer (CVC) angeben. Zur Autorisierung Ihrer Zahlung mit Karte fordert Ihre kartenausgebende Bank ggf. zusätzlichecSicherheitsabfragen - beispielsweise die Eingabe Ihres 3-D-Secure Passwortes.
Tipp: Zur schnelleren Buchung können Sie Ihre Karte im "ÖBB Konto" bequem als Zahlungsfavorit hinterlegen. Dadurch ersparen Sie sich ab dem zweiten Kaufvorgang eine neuerliche Eingabe Ihrer Kartendaten.
-
Was bringen mir das 3-D Secure-Verfahren oder andere Sicherheitsabfragen meiner kartenausgebenden Bank und wie funktionieren sie?
Das weltweit anerkannte 3-D Secure-Verfahren oder andere Sicherheitsabfragen authentifiziert die Kartenbesitzer:innen durch zusätzliche Sicherheitsabfragen, bspw. eine Passworteingabe, und dient dazu, Ihre Kartenzahlung im Internet noch sicherer zu machen. Je nach Karte trägt dieses Sicherheitsverfahren einen anderen Namen, wie zum Beispiel Verified by VISA, MasterCard SecureCode, American Express SafeKey, etc..
So funktioniert die Zahlung mit 3-D Secure oder einer Sicherheitsabfrage
Wenn Ihre kartenausgebende Bank das 3-D Secure-Verfahren oder andere Sicherheitsabfragen unterstützen, dann öffnet sich für die Zahlung ein Dialogfenster der Bank oder des Kartenherausgebers. In diesem Fenster finden Sie die Sicherheitsabfragen - wie bspw. die Passworteingabe oder TAN-Eingabe. Erst nachdem Sie Ihre Eingaben getätigt haben wird die Transaktion durchgeführt und die Buchung abgeschlossen.
-
Ich habe noch kein 3-D Secure Passwort?
Einige Kartenherausgeber erlauben die Registrierung während des Kaufprozesses. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich bitte an Ihren Kartenherausgeber, um sich für das 3-D Secure-Verfahren anzumelden.
Falls Sie Fragen zum 3D-Secure-Verfahren haben oder Ihr Passwort nicht mehr wissen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Kartenherausgeber.
-
Mein Zahlungsfavorit ist verschwunden. Wo kann ich einen neuen anlegen?
Sie können Ihren Zahlungsfavoriten nach der nächsten erfolgreich autorisierten Buchung erneut hinterlegen: Dazu bestätigen Sie den Kauf mit Kartenzahlung mit "Jetzt bezahlen" und hinterlegen den Zahlungsfavoriten nach erfolgreicher Zahlung mit "JA, MERKEN" in Ihrem ÖBB Konto
-
Was ist PayPal?
PayPal ist ein Onlinebezahldienst. Für die Zahlung loggen Sie sich in Ihr PayPal-Konto ein und bestätigen die Zahlung. Ihr Guthaben, Ihre Bankverbindung oder Ihre Kreditkarte ist in Ihrem PayPal-Konto hinterlegt. Diese Daten werden nicht an ÖBB übertragen.
-
Muss ich bereits vor der Buchung ein PayPal-Konto haben?
Nein, wenn Sie PayPal als Zahlungsmittel auswählen, werden Sie auf die Seite von PayPal weitergeleitet und können sich während des Kaufprozesses erstmalig registrieren und Ihren Kauf abschließen. Hilfestellung finden Sie bei PayPal.
-
Kann ich alle Angebote mit PayPal bezahlen?
Sie können PayPal online oder mobile in der ÖBB App als User:in mit ÖBB Konto oder auch ohne ÖBB Konto nutzen. Es gibt jedoch folgende Ausnahmen, bei denen Sie PayPal nicht nutzen können:
- Erwerb der Österreichcard
- Erwerb der Vorteilscard
- Für das Bezahlen im Businesskundenportal oder für SchulCard-Buchungen
-
Was passiert, wenn es mitten im Zahlungsprozess zu einem Verbindungsfehler kommt? Wird dann der Ticketpreis doppelt von meinen Konto abgezogen, sobald ich noch einmal buche?
Wenn Sie trotz eines Verbindungsfehlers eine Buchungsbestätigung erhalten, war Ihre Zahlung erfolgreich. Sollten Sie keine Buchungsbestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte telefonisch an das ÖBB Kund:innenservice 05-1717. Unsere Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit, nach Angabe Ihres Namens und des Buchungszeitraums zu überprüfen, ob ein Ticket gebucht wurde und dadurch auch die Zahlung erfolgreich war.