Mit der ÖBB Vorteilscard treffen Sie die richtige Wahl für österreichweites, flexibles Reisen. Denn damit erhalten Sie 50% Ermäßigung** auf jedes ÖBB Standard-Ticket. Der Kauf der Karte rechnet sich schon bei wenigen Fahrten pro Jahr. Die Vorteilscard ist in den Varianten Classic, 66 (nur online und mobile), Jugend, Senior und Family erhältlich via ÖBB App, im ÖBB Ticketshop, an den ÖBB Ticketschaltern und bei den ÖBB Reisebüros.
Die Vorteilscard wird namentlich ausgestellt und ist nicht auf andere Personen übertragbar. Sie kann bis zu einem Monat vor dem gewünschten Gültigkeitsbeginn gekauft werden und gilt 12 Monate. Bei jeder Zugfahrt bitte einen Lichtbildausweis mit Altersnachweis bereithalten.
Reisende mit Behinderung benötigen keine Vorteilscard, sondern fahren mit ihrem Behindertenpass oder Schwerkriegsbeschädigten-Ausweis um 50% ermäßigt.
Jubel-Vorteilspackerl - die beste "Vorteilscard" seit 100 Jahren
Die ÖBB werden 100 Jahre alt. Jetzt mitfeiern und das Jubel-Vorteilspackerl mit 50% Ermäßigung auf Standard-Tickets und Sitzplatz-Reservierungen sowie Gratis-Kindermitnahme holen!
Die wichtigsten Vergünstigungen
- 50% Ermäßigung auf ÖBB Standard-Einzeltickets für Reisende bei Ticketkauf auf allen Vertriebskanälen
- Ermäßigung bei Privatbahnen: Bei den meisten österreichischen Privatbahnen zahlen Vorteilscard-Inhaber:innen bis zur Hälfte weniger für ein Ticket. Ausnahme ist die Vorteilscard Family, sie gilt nur bei der Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn, der Mariazellerbahn und der Citybahn Waidhofen.
- Bis 09.12.2023 erhalten Sie 15% Ermäßigung mit Railplus bei ausgewählten grenzüberschreitenden Bahnreisen in Europa. Nähere Informationen zu den Ticketermäßigungen und den teilnehmenden Bahnen erhalten Sie in unserem Handbuch für Reisen mit den ÖBB ins Ausland.
Sie wissen noch nicht, ob sich der Kartenkauf rentiert? Mit unserem Vorteilscard-Rechner können Sie einschätzen, ob sich der Kauf für Sie lohnt.
Weitere Vorteile*
- Geburtstagsaktion: Am Geburtstag gilt die Vorteilscard in Verbindung mit einem Lichtbildausweis mit Altersnachweis als Freifahrtschein für die 2. Klasse und Vorteilscard-Inhaber:innen reisen österreichweit gratis mit uns!
- Sonderkonditionen für die Reisepakete von ÖBB Rail Tours.
- Günstiger zum Flughafen Wien: 50% Ermäßigung beim City Airport Train (CAT), ermäßigter Preis bei den Vienna Airport Lines.
- Leihräder am Bahnhof: An 59 ÖBB Bahnhöfen in Niederösterreich und im Burgenland betreibt nextbike Rad-Verleihstationen. Mit Vorteilscard oder Österreichcard ist jede 1. Stunde der Radtour gratis.
- Carsharing am Bahnhof: Mit ÖBB Rail&Drive bieten wir günstige Anschlussmobilität an vielen österreichischen Bahnhöfen. Vorteilscard-Inhaber:innen, die sich erstmalig bei ÖBB Rail&Drive anmelden, bekommen bei Registrierung die Registrierungsgebühr in der Höhe von € 19,90 geschenkt.
- Jausenpackerl: Kaffee- oder Kinderjause je nach Wahl um € 1,- günstiger im Zug bei DoNs erhältlich.
* Diese Vorteile stellen unverbindliche außervertragliche Zusatzleistungen zur Vorteilscard dar und gelten bis auf Widerruf.
Gültigkeit der Vorteilscard bei Privatbahnen
Überblick über die Strecken der Privatbahnen, auf welchen die ÖBB Vorteilscard anerkannt wird.

Mir ist bewusst, dass durch die Nutzung der ÖBB-Website und des auf der Website eingebetteten ÖBB.Bots personenbezogene Daten aus technischen Gründen im unbedingt erforderlichen Ausmaß automatisch erhoben werden (nämlich die IP-Adresse und die Geräteinformationen), wenn ich eine Anfrage stelle, die nur allgemeiner Natur ist und keine Bekanntgabe von zusätzlichen personenbezogenen Daten erforderlich macht. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse der ÖBB-PV AG, das in der Bereitstellung von relevanten Kund:inneninformationen sowie der technischen Bereitstellung der Website besteht) sowie auf Grundlage des Artikels 6 Abs. 1 lit b DSGVO, nämlich zur Bearbeitung meines Anliegens.
Wenn ich das möchte, kann mir das Chat-Protokoll über meinen Chat an die von mir bekannt gegebene E-Mailadresse zur Verfügung gestellt werden. Alternativ kann ich selbst mein Chat-Protokoll während der Session downloaden. Die von mir bekannt gegebene E-Mail-Adresse wird zum Zweck der Zurverfügungstellung des Chats verwendet. Diese Einwilligung ist zeitlich befristet und bezieht sich nur auf meinen aktuellen Wunsch, sodass bei weiteren späteren Anfragen, von mir jeweils eine gesonderte Einwilligung einzuholen ist. Ich weise darauf hin, dass ich berechtigt bin, meine Einwilligung während des Chatverlaufs zu widerrufen. Dieser Widerruf erfolgt durch Schließen des Chatfensters.
Sollten darüber hinaus während des Verlaufs von Chatanfragen im Rahmen eines Live Chats die Bekanntgabe von weiteren personenbezogenen Daten notwendig werden (insbesondere Vor- und Nachname, Geburtsdatum, vollständige Adresse, E-Mailadresse, vollständige Bankdaten Telefonnummer, Art der Kund:innenkarte, Kartennummer, Gültigkeitszeitraum, Gegenstand der Anfrage) so ist mir bewusst, dass meine Angaben zu Zwecken der Bearbeitung meiner Anfrage gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit b DSGVO gespeichert werden. Diese Daten werden in den nachgelagerten Systemen nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, gerichtet nach dem Gegenstand des Anliegens (d.h. entweder nach drei Jahren oder nach zehn Jahren) gelöscht. Im ÖBB.Bot selbst sind diese Daten für 30 Tage verfügbar.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz: https://www.oebb.at/static/tarife/de/datenschutzerklaerung/index.html
Kundenservice Alternativen zum Chatbot
Liebe(r) KundIn!
Sie haben sich dazu entschieden, unseren Chatbot nicht oder nicht weiter zu nutzen. Haben Sie dennoch Fragen oder benötigen Sie unsere Unterstützung, dann können Sie sich gerne telefonisch unter 05 1717 an uns wenden oder über unser Kontaktformular www.oebb.at/kontakt mit uns in Verbindung setzen. Ihr ÖBB-Kundenservice
** Beachten Sie, dass der Preis eines ÖBB Standard-Einzeltickets vom gewählten Vertriebskanal und vom Buchungszeitpunkt abhängig ist. Je früher der Ticketkauf erfolgt, desto günstiger ist das Ticket. Bei Buchung online bzw. mobile ist der Preis geringer als beim Ticketkauf am Schalter oder am Automaten. Die ÖBB Vorteilscard rabattiert den Preis des ÖBB Standard-Einzeltickets immer um 50%.