Die Mozart-Museen sind ab 03.März 2021 wieder für sie geöffnet.
Alle aktuellen Infos finden Sie hier.
Mozarts Geburtshaus zählt heute zu den meistbesuchten Museen der Welt. Nirgendwo sonst werden der Mensch Wolfgang Amadeus Mozart und seine Musik so lebendig spürbar wie hier.
Bis zum 9. Februar 2020 zeigt das Mozart-Wohnhaus die Sonderausstellung „Leopold Mozart: Musiker – Manager – Mensch“ zu besichtigen.
Leopold Mozart gehörte zu den vielseitigsten Persönlichkeiten seiner Zeit: Komponist, Hofmusiker und Geiger, Vizekapellmeister, Pädagoge, Förderer seiner begabten Kinder, Schriftsteller und Gelehrter, exzellenter Briefschreiber, liebevoller Ehemann und sorgender, bisweilen belehrender Familienvater, geselliger Gastgeber, Networker, Organisator, Reisemanager und Konzertveranstalter, provokanter Untertan, Freigeist und Mann der Aufklärung. All diesen teilweise noch unbekannten Aspekten geht die Ausstellung anlässlich seines 300. Geburtstages anhand von wertvollen Brief- und Musikautographen, Drucken, Dokumenten sowie Bildern nach.
Highlights
- Multivisions-Schau über Mozarts Leben im Mozart-Wohnhaus. Und das Handy-Quiz in Mozarts Geburtshaus macht den Besuch besonders für Kinder und Jugendliche noch spannender!
Öffnungszeiten:
- Mozart-Wohnhaus und Mozarts Geburtshaus: Mittwoch - Sonntag 09:00 bis 15:30 Uhr, letzter Einlass 15:00 Uhr; Montag und Dienstag geschlossen
Ansprechpartner für Hotel
- ÖBB Rail Tours
- info@railtours.oebb.at
- www.railtours.at
Inkludierte Leistungen
- Eintritt Mozarts Geburtshaus und Mozart-Wohnhaus
Zielbahnhof: Salzburg
Die Reise antreten und am selben oder den beiden darauffolgenden Tagen den Voucher einfach bei der Kassa der jeweiligen Freizeiteinrichtung gegen das gebuchte Freizeitangebot eintauschen.
Preisübersicht
Angebote | ÖBB Plus-Angebot | Preise vor Ort |
---|---|---|
Erwachsener | € 16,70 | € 18,50 |
Kind 6<15 Jahre | € 4,50 | € 5,- |
Gültig von 03.03. - 31.12.2021
Kinder bis 6 Jahre gratis