Kombiticket Schätze der Habsburger

Das Kunsthistorische Museum Wien zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt.

Das Kunsthistorische Museum Wien zählt mit seinen Kunstschätzen zu den bedeutendsten Museen der Welt. Einzigartige Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rubens, Rembrandt, Tizian, Vermeer und Velázquez sowie die weltweit größte Bruegel-Sammlung zeugen von der Sammelleidenschaft der Kaiser und Erzherzöge aus dem Hause Habsburg. In der Kunstkammer Wien sehen Sie 2.200 hochkarätige Kunstwerke, darunter die weltberühmte "Saliera" von Benvenuto Cellini.

Die Kaiserliche Schatzkammer Wien im ältesten Teil der Hofburg birgt einzigartige Schätze der Habsburger, darunter die österreichische Kaiserkrone und den Kronschatz des Heiligen Römischen Reiches mit der Reichskrone.

Ausstellungshighlights 2023

  • Nackte Meister
    Georg Baselitz im Kunsthistorischen Museum
    7. März - 25. Juni 2023
  • Raffael
    Tapisseriendesign im Wandel
    26. September 2023 – 14. Jänner 2024

Öffnungszeiten

  • Kaiserliche Schatzkammer 
    • Mittwoch – Montag 09:00 – 17:30 Uhr
    • Dienstag geschlossen
  • Kunsthistorisches Museum 
    • täglich 10:00 – 18:00 Uhr, Donnerstag bis 21:00 Uhr

Inkludierte Leistungen

  • Eintritt ins Kunsthistorische Museum Wien und Kaiserliche Schatzkammer Wien

Zielbahnhof: Wien

Hinweis zur Einlösung des ÖBB Plus

Die Reise antreten und am selben oder den beiden darauffolgenden Tagen den Voucher einfach bei der Kassa der jeweiligen Freizeiteinrichtung gegen das gebuchte Freizeitangebot eintauschen.

Preisübersicht

Preisübersicht Kombiticket Schätze der Habsburger
Angebote ÖBB Plus-Angebot Preis vor Ort
Erwachsener € 26,- € 27,-

Gültig von 01.03. - 31.12.2023
Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren gratis