Vor über 900 Jahren, im Jahre 1114, ließ Babenberger Markgraf Leopold III., der hl. Landespatron Österreichs, den Grundstein für diesen besonderen Ort legen. Dem Besucher, ob alleine oder als Gruppe, erwarten viele spannende Geschichten, die es zu entdecken gilt.
So erzählt der mittelalterliche Verduner Altar (1181) in eindrucksvollen Bildern die Geschichte der Bibel und der Österreichische Erzherzogshut (1616), der zuletzt 1989 im Einsatz war, ist in der Schatzkammer zu bestaunen.
Nach dem Besuch der Jahresausstellung „Gotteskrieger“ (Mai bis November 2022) kann man bei einer Kellerführung, im ältesten Weingut Österreichs, mit einer Weinverkostung den Tag inspiriert ausklingen lassen. Eingebettet zwischen der blauen Donau und liebevoll gepflegten Weinbergen, nur wenige Stationen von Wien entfernt, liegt das malerische Klosterneuburg, das einen bedeutenden Ort in der Entstehungsgeschichte Österreichs darstellt.
Highlights:
- Abwechslungsreiche Themenführungen rund um das Stift lassen die Geschichten dieses Ortes wieder lebendig werden.
- Das älteste Weingut Österreichs bietet Ihnen die Gelegenheit zu einer kommentierten Weinverkostung.
Öffnungszeiten:
16.11.-09.01. + 01.03.-30.04.: täglich 10-16 Uhr
10.01.-28.02.: Samstag und Sonntag 10-16 Uhr
01.05.-15.11.: täglich 9-18 Uhr
25., 26. und 31.12.: geschlossen
24.12.: 10-12 Uhr
01.01.: 13-16 Uhr
Vor über 900 Jahren, im Jahre 1114, ließ Babenberger Markgraf Leopold III., der hl. Landespatron Österreichs, den Grundstein für diesen besonderen Ort legen. Dem Besucher, ob alleine oder als Gruppe, erwarten viele spannende Geschichten, die es zu entdecken gilt.
So erzählt der mittelalterliche Verduner Altar (1181) in eindrucksvollen Bildern die Geschichte der Bibel und der Österreichische Erzherzogshut (1616), der zuletzt 1989 im Einsatz war, ist in der Schatzkammer zu bestaunen.
Nach dem Besuch der Jahresausstellung „Gotteskrieger“ (Mai bis November 2022) kann man bei einer Kellerführung, im ältesten Weingut Österreichs, mit einer Weinverkostung den Tag inspiriert ausklingen lassen. Eingebettet zwischen der blauen Donau und liebevoll gepflegten Weinbergen, nur wenige Stationen von Wien entfernt, liegt das malerische Klosterneuburg, das einen bedeutenden Ort in der Entstehungsgeschichte Österreichs darstellt.
Highlights:
- Abwechslungsreiche Themenführungen rund um das Stift lassen die Geschichten dieses Ortes wieder lebendig werden.
- Das älteste Weingut Österreichs bietet Ihnen die Gelegenheit zu einer kommentierten Weinverkostung.
Öffnungszeiten:
16.11.-30.04.: täglich 10-16 Uhr
01.05.-15.11.: täglich 9-18 Uhr
25., 26. und 31.12.: geschlossen
24.12.: 10-12 Uhr
01.01.: 13-16 Uhr
Ansprechpartner für Hotel
- ÖBB Rail Tours
- info@railtours.oebb.at
- www.railtours.at
Inkludierte Leistungen
- Tageseintritt in das Stift Klosterneuburg inkl. aller angebotenen Führungen an diesem Tag, ausgenommen Sonderveranstaltungen (z.B. Mittelalterfest, Gartentage etc.)
Zielbahnhof: Klosterneuburg-Kierling
Preisübersicht
01.01.-31.12.2022 | ÖBB Plus-Angebot | Preise vor Ort |
---|---|---|
Erwachsener | € 7,80 | € 13,- |
Kinder 6<14 J. | € 6,60 | € 11,- |
Kinder unter 6 Jahren gratis.