Der Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Neuerungen für das Salzburger Land. Sie profitieren von dichteren Takten im Nahverkehr und zusätzlichen Verbindungen nach Kärnten durch die neuen Interregio-Linien.
Mehr dazu...
Fernverkehr
Neue Interregio-Linien stärken den inneralpinen VerkehrDie neuen Interregio-Linien bieten Ihnen deutlich bessere Anbindungen innerhalb Salzburgs und darüber hinaus. Der IR "Pinzgau" ersetzt den bisherigen REX3 auf der Strecke Salzburg - Bischofshofen - Schwarzach-St. Veit - Wörgl. Zusammen mit dem IR "Ennstal" sind Sie damit weiterhin im Stundentakt zwischen Wörgl und Bischofshofen unterwegs. Zusätzlich können Sie sich über neue Direktverbindungen nach Graz über Klagenfurt freuen.
Weiter in die Steiermark: Mit der Line R9 fahren Sie künftig nicht nur bis Schladming, sondern nun weiter bis nach St. Michael in der Steiermark.
Mehr Verbindungen ins Gasteinertal: Ab Fahrplanwechsel fahren Sie anstatt zweistündlich nun stündlich mit dem Fernverkehr ins Gasteinertal. Zusätzlich wird das Angebot durch eine Frühverbindung Richtung Salzburg und eine Abendverbindung ins Gasteinertal und weiter nach Kärnten im Nahverkehr für Sie erweitert.
Wochenend-Direktverbindungen Wien - Pongau/Pinzgau: Freitag, Samstag und Sonn- und Feiertag vormittags sowie Freitag zusätzlich nachmittags wird es ab dem Fahrplanwechsel eine Direktverbindung mit zahlreichen Zwischenhalten von Wien Westbahnhof bis nach St. Johann im Pongau, Zell am See und Saalfelden geben. Retour nach Wien geht´s am Samstag vormittags und nachmittags sowie Sonntag nachmittags.
Im Winter ins Salzburger Land: Von 19. Dezember 2025 bis 12. April 2026 geht’s an den Wochenenden mit dem ICE "Großglockner" von Hamburg und Hannover via München nach Saalfelden, Maishofen-Saalbach, Zell am See und Schwarzach-St. Veit.
Nah- und Regionalverkehr
Neue Linie R3: Verstärkung im Zentralraum
In Zukunft fahren Sie mit der neuen Linie R3 stündlich von Salzburg bis Saalfelden. Besonders zwischen Schwarzach-St. Veit und Saalfelden verbessert sich damit das Angebot deutlich: anstatt wie bisher alle zwei Stunden gibt es nun eine stündliche Direktverbindung.
Freilassing - Golling-Abtenau: Halbstundentakt 365 Tage im Jahr
Mit der S3 fahren Sie künftig alle 30 Minuten von Freilassing bis Golling-Abtenau, 365 Tage im Jahr. Wenn Sie weiter in den Süden reisen möchten, übernimmt die neue Line R3 den Streckenabschnitt von Golling-Abtenau nach Saalfelden. In den Hauptverkehrszeiten gibt es werktags einzelne Verstärkerzüge, die Sie vom Innergebirge nach Freilassing und retour bringen.