Damit wir Sie auch in Zukunft pünktlich und umweltfreundlich an Ihr Reiseziel bringen, finden auf der Strecke zwischen Wiener Neustadt Hbf und Aspang Ausbau- und Erhaltungsarbeiten statt.
Aufgrund dieser Baumaßnahmen kommt es im Zeitraum von Samstag, 25. Oktober 2025 (07:40 Uhr) bis Sonntag, 2. November 2025 (20:30 Uhr) auf der Strecke Wiener Neustadt Hbf - Aspang zu einem Schienenersatzverkehr und auf der Strecke Aspang - Fehring zu Änderungen im Fahrplan der Linien R92 und REX92.
Bitte beachten Sie, dass die Busse des Schienenersatzverkehrs abweichend vom regulären Fahrplan zu geänderten Zeiten abfahren. Ihre Reisezeit kann sich um bis zu 25 Minuten verlängern. Planen Sie daher Zeitreserven ein und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über Ihre Verbindung sowie über die Standorte der Haltestellen des Schienenersatzverkehrs.
Bitte beachten Sie auch die Fahrplanänderungen für Züge der Linien R92 und REX92 zwischen Aspang und Fehring.
Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV)
- Aspang - Aspang Markt Bahnhof (Bahnhofplatz)
- Edlitz-Grimmenstein - Edlitz-Grimmenstein Bahnhof (Vorplatz)
- Petersbaumgarten - Petersbaumgarten Bahnhst (B54)
- Scheiblingkirchen-Warth - Scheiblingkirchen Bundesstraße
- Gleisenfeld - Gleißenfeld Kapellenplatz
- Seebenstein - Seebenstein Aspanger Straße
- Sautern-Schiltern - Sautern-Schiltern Bahnhst (Seebensteiner Straße)
- Pitten - Pitten Schlossbad
- Pitten - Untere Feldstraße
- Brunn a. d. Pitten - Brunn/Pitten Bahnhst (Brunner Straße)
- Bad Erlach - Bad Erlach Bahnhof (Wiener Neustädter Straße)
- Lanzenkirchen - Kleinwolkersdorf Hauptstraße
- Wr. Neustadt Hbf - Wiener Neustadt Hbf (Zugang Bahnsteig 21)
Ticket bitte vor Fahrtantritt online, mobil, beim Ticketautomaten oder Ticketschalter kaufen.
Informationen zu Ihrer Reise
Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.
Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen und über Durchsagen.