Seitenansicht des Railjet

Bauarbeiten

Vom 05.05.2025 bis 06.06.2025 ist der Abschnitt Wöllersdorf - Gutenstein wegen Bauarbeiten gesperrt.

Damit wir Sie auch in Zukunft pünktlich und umweltfreundlich an Ihr Reiseziel bringen, finden auf der Strecke zwischen Wöllersdorf und Gutenstein Ausbau- und Erhaltungsarbeiten statt.

Aufgrund dieser Baumaßnahmen können von Montag, 5. Mai 2025 (08:00 Uhr) bis Freitag, 6. Juni 2025 (18:50 Uhr) in diesem Abschnitt keine Züge fahren. Als Ersatz richten wir einen Schienenersatzverkehr mit Bussen für Sie ein.

Bitte beachten Sie, dass die Busse des Schienenersatzverkehrs abweichend vom regulären Fahrplan zu geänderten Zeiten abfahren. Ihre Reisezeit kann sich daher um bis zu ca.15 Minuten verlängern. Planen Sie daher Zeitreserven ein und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über ihre Verbindung sowie über die Standorte der Haltestellen des Schienenersatzverkehrs.

Haltestellen des Schienenersatzverkehrs

  • Gutenstein, Bahnhofvorplatz
  • Pernitz Raimundviertel, Pernitz Raimundviertel Bahnhst (B21)
  • Pernitz-Muggendorf, Pernitz-Muggendorf Bahnhof (Vorplatz)
  • Pernitz Wipfelhofstraße, Pernitz Felixstraße
  • Ortmann, Pernitz Ortmann Bahnhst (Bundesstraße)
  • Miesenbach-Waidmannsfeld, Reichental Astasiedlung
  • Oed, Oed/Piesting Bahnhst (Bundesstraße)
  • Waldegg-Dürnbach, Waldegg-Dürnbach Bahnhst (Volksschule)
  • Waldegg, Waldegg/Piesting Bahnhst (Vorplatz)
  • Wopfing, Ersatzhaltestelle "Abzw" (bei Gasthaus Moser - Stockreiter)
  • Ober Piesting, Oberpiesting Bahnhst (Vorplatz)
  • Dreistetten, Oberpiesting Siedlung Hezental
  • Piesting, Markt Piesting Bahnhof (Vorplatz)
  • Piesting Harzwerk, Markt Piesting Friedhof
  • Wöllersdorf-Marchgraben, Ersatzhaltestelle "Marchgrabenstraße" (Kreuzung Listgasse - Piestingerstraße)
  • Wöllersdorf, Wöllersdorf/Piesting Bahnhof (Vorplatz)

Informationen zu Ihrer Reise

Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice.

Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.

Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.

Hier informieren wir Sie gerne!

Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen und über Durchsagen.