ÖBB Cityjet am Bahnhof Tulln mit Reisenden am Bahnsteig

Bauarbeiten

Vom 29. Juni bis 1. September 2025 ist der Abschnitt Wien FJB - Tulln a.d. Donau wegen Bauarbeiten gesperrt.

Damit wir Sie auch in Zukunft pünktlich und umweltfreundlich an Ihr Reiseziel bringen, finden auf der Strecke zwischen Wien FJB und Tulln a.d. Donau Ausbau- und Erhaltungsarbeiten statt.

Aufgrund dieser Baumaßnahmen können von Sonntag, 29. Juni 2025 (03:00 Uhr) bis Montag, 01. September 2025 (03:00 Uhr) im Abschnitt Klosterneuburg-Weidling – St. Andrä-Wördern keine Züge fahren. 

Als Ersatz richten wir einen Schienenersatzverkehr für Züge der Linien S40 und R40 zwischen Klosterneuburg-Weidling - St. Andrä-Wördern und bei der Linie S40 zwischen Traismauer - St. Pölten Hbf für Sie ein. 

Jeden Samstag zwischen 28.06.2025 - 13.09.2025 und am Freitag, den 15.08.2025 wird der Zug der Linie S40 mit der Nr. 21086 mit Planabfahrt von Wien FJB um 02:37 zwischen Klosterneuburg-Weidling und St.Andrä-Wördern im Schienenersatzverkehr geführt. 

Die Züge der Linie R40 zwischen Wien FJB und St. Andrä-Wördern bzw. und der vereinzelte Züge Linie REX4 zwischen Wien FJB und Tulln a.d. Donau fallen aus. 

Weiters gibt es Fahrplanäderungen für die Züge der Linien REX4 und S40 zwischen Wien FJB und Tulln a.d. Donau sowie für Züge der Linie REX41 zwischen Wien FJB und Gmünd NÖ.

Im Zeitraum Montag, 30.06.2025 bis Freitag, 29.08.2025 gibt es auf der Linie REX4 zwischen Etsdorf-Straß Bahnhof über Wagram-Grafenegg nach Fels am Wagram an den Werktagen Montag bis Freitag ein Schienenersatzverkehr-Zusatzangebot.

Bitte beachten Sie, dass die Busse des Schienenersatzverkehrs teilweise zu geänderten Zeiten abfahren. Informieren Sie sich bitte im Vorfeld über Ihre Verbindung sowie über die Standorte der Haltestellen des Schienenersatzverkehrs.

Informationen zu Ihrer Reise

Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice.

Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.

Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.

Hier informieren wir Sie gerne!

Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen und über Durchsagen.