Nach der Unwetter-Katastrophe im September 2024 muss die neue Weststrecke im Bereich Tullnerfeld nochmals wie angekündigt für Reparaturarbeiten und den Rückbau der Provisorien gesperrt werden. Es kommt daher für den Zeitraum von 12. Mai 2025 bis 5. Juni 2025 zu Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr sowie zu geringfügigen Änderungen beim eingesetzten Wagenmaterial.
Bitte informieren Sie sich nochmals online vor Ihrer geplanten Reise über den aktuellen Fahrplan.

Informationen zu Ihrer Reise
Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.
Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.
Mir ist bewusst, dass wenn ich mich für einen Livechat entscheide, während des Verlaufs von Chatanfragen die Bekanntgabe von personenbezogenen Daten notwendig sein kann. Ich willige ein, dass meine Angaben zu Zwecken der Bearbeitung meiner Anfrage gespeichert werden. Die von mir allenfalls bekannt gegebenen Angaben beziehen sich Vor- und Nachname, vollständige Adresse, E-Mailadresse, vollständige Bankdaten, ÖBB Ticketcodes, Gegenstand der Anfrage, von mir bereitgestellte Unterlagen).
Meine Angaben werden zu Zwecken der Bearbeitung meiner Anfrage gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit b DSGVO gespeichert werden. Diese Daten werden in den nachgelagerten Systemen nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten, gerichtet nach dem Gegenstand des Anliegens (d.h. entweder nach drei Jahren oder nach 10 Jahren) gelöscht. Im Bot selbst sind diese Daten für 30 Tage verfügbar
Meine Einwilligungserklärung ist zeitlich befristet und bezieht sich nur auf meine aktuelle Anfrage, sodass bei weiteren späteren Anfragen, von mir jeweils eine gesonderte Einwilligung einzuholen ist. Ich weise darauf hin, dass ich berechtigt bin, meine Einwilligung während des Chatverlaufs zu widerrufen. Dieser Widerruf erfolgt durch Schließen des Chatfensters.
Wenn es zur Bearbeitung meiner Anfrage erforderlich ist, möchte ich, dass meine Anfrage und die von mir bekannt gegebenen Daten an das im Einzelfall zuständige Unternehmen im ÖBB Konzern oder den zuständigen Partner übermittelt werden. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen und mein Anliegen selbst an das zuständige Unternehmen herantragen.
Wenn ich das möchte, kann mir das Chat-Protokoll über meinen Chat an die von mir bekannt gegebene E-Mailadresse zur Verfügung gestellt werden. Alternativ kann ich selbst mein Chat-Protokoll während der Session downloaden.
Weitere Informationen zum Thema Datenschutz: https://www.oebb.at/static/tarife/de/datenschutzerklaerung/index.html
Kundenservice Alternativen zum Chatbot
Liebe(r) KundIn!
Sie haben sich gegen die Nutzung unseres Chatbots / Live-Chats entschieden.
Gerne helfen wir Ihnen auch auf anderen Wegen weiter:
Telefonisch: + 43 (0)5 1717
Kontaktformular: www.oebb.at/kontakt