Railjet seitlich, am Hauptbahnhof Wien

Bauarbeiten

Sperre Pyhrnstrecke (Linz Hbf - Selzthal) von 1. August bis 7. September 2025

Aufgrund von Bauarbeiten der ÖBB-Infra kommt es im Zeitraum von 01. August bis 07. September zu einer Sperre auf der Pyhrnstrecke. Die Sperre ist in zwei Phasen (1. August - 28. August und 29. August - 7. September) aufgeteilt. Im Fernverkehr ist der Schienenersatzverkehr mit Direktbussen zwischen Linz und Selzthal für beide Phasen derselbe, im Nahverkehr gibt es Unterschiede.

Einschränkungen Fernverkehr:

Folgende Einschränkungen gelten für den gesamten Zeitraum der Bauarbeiten:

  • Alle Züge der Strecke Graz - Linz werden in beide Richtungen nur zwischen Graz und Selzthal geführt und fahren fahrplanmäßig
  • Zwischen Selzthal und Linz Hbf werden die Züge durch grün gekennzeichnete Direktbusse ersetzt. Diese bringen die Fahrgäste ohne Zeitverlust nach Linz - die Ankunft erfolgt wie im Jahresfahrplan vorgesehen. Auch in Fahrtrichtung Graz fahren die grünen Direktbusse ab Linz zu den planmäßigen Zugzeiten.
  • Zwischen Windischgarsten und Linz Hbf sowie zwischen Traun und Selzthal verkehren gelb gekennzeichnete Zu- und Abbringerbusse mit Halt an allen Fernverkehrsstationen.
  • In Selzthal ist ein gesicherter Anschluss gewährleistet: Die SEV-Busse warten auf ankommende Züge, und die Züge warten auf die SEV-Busse.
  • Die Fahrradmitnahme ist im SEV nicht möglich.

Einschränkungen Nahverkehr

Phase I (1. - 28. August): Sperre Klaus - Rohr-Bad Hall bzw. Wartberg a. d. Krems 

  • Nahverkehrszüge fahren planmäßig zwischen Selzthal und Klaus sowie zwischen Rohr-Bad Hall bzw. Wartberg a. d. Krems und Linz Hbf.
  • Zwischen Klaus und Rohr-Bad Hall bzw. Wartberg a. d. Krems entfallen die Züge.
  • Es verkehren gelb gekennzeichnete Ersatzbusse mit allen Halten der S4 bzw. des REX4. Die Fahrradmitnahme im SEV ist nicht möglich.

Phase II (29. August - 7. September): Sperre Klaus bis Nettingsdorf

  • Nahverkehrszüge fahren zwischen Selzthal und Klaus sowie zwischen Nettingsdorf und Linz Hbf planmäßig.
  • Zwischen Klaus und Nettingsdorf fahren keine Züge.
  • Es verkehren gelb gekennzeichnete Ersatzbusse mit allen Halten der S4 bzw. des REX4. Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den SEV-Bussen leider nicht möglich.

Fragen und Antworten

Informationen zu Ihrer Reise

Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.

Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nur eingeschränkt möglich.

Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.

Hier informieren wir Sie gerne!

Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.