Die Modernisierung der Nordbahn ist ein wichtiger Meilenstein zur Attraktivierung des Bahnverkehrs in Österreich sowie im internationalen Personen- und Güterverkehr.
Aufgrund dieser Baumaßnahmen kommt es auf dieser Strecke zu Änderungen im Fahrplan, Zugausfällen und Schienenersatzverkehr.
Wien Floridsdorf - Gänserndorf - Marchegg
Ab 01.09. fahren an Wochenenden alle Züge (ausgenommen an einzelnen Tagen die Nacht-S-Bahn 23048) und an Werktagen ein Großteil der Züge wieder wie im regulären Fahrplan vorgesehen. Ausfälle bzw. Schienenersatzverkehr gibt es jedoch weiterhin an Werktagen außer Samstag bei einigen Verstärkerzügen:
- Die Züge REX 2342, REX 2346 und REX 2350 (Linie REX1), Planabfahrt in Wien Floridsdorf um 15:50 Uhr, 16:50 Uhr und 17:50 Uhr, können zwischen Wien Floridsdorf und Bernhardsthal nicht fahren.
Folgende Verstärkerzüge der Linien R1, REX1 und S1 können zwischen Gänserndorf und Wien Floridsdorf nicht fahren:
- In Richtung Wien Floridsdorf die Züge R 2911, REX 27291, R 2915, REX 27311, REX 27331, REX 27691, REX 27731 und REX 27771, Ankunftszeit in Wien Floridsdorf um 06:31 Uhr, 07:13 Uhr, 07:31 Uhr, 07:43 Uhr, 08:13 Uhr, 17:15 Uhr, 18:12 Uhr und 19:12 Uhr
- In Richtung Gänserndorf die Züge R 23200, REX 23234, R 23238, R 23256, REX 23276, REX 23316, REX 23610, REX 23650 und REX 23690, Abfahrtszeit in Wien Floridsdorf um 05:26 Uhr, 06:20 Uhr, 06:26 Uhr, 06:50 Uhr, 07:20 Uhr, 15:45 Uhr, 16:45 Uhr und 17:45 Uhr.
Am Sonntag, dem 14.09.2025, kommt es ab 17:00 Uhr zusätzlich zum Ausfall einiger S-Bahn-Züge zwischen Deutsch Wagram und Marchegg. Ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen ist eingerichtet. Nähere Details entnehmen Sie bitte dem Sonderfahrplan.
Haltestellen des Schienenersatzverkehrs
- Deutsch Wagram; Deutsch Wagram Bahnhof (P+R)
- Helmahof; Helmahof Bahnhst (Im Föhrenhölzl)
- Strasshof; Strasshof/Nordbahn Bahnhst (Bahnhofplatz)
- Silberwald; Schönkirchen b.Gänserndorf Irisgasse
- Gänserndorf; Gänserndorf Bahnhof (Vorplatz Süd)
Informationen zu Ihrer Reise
Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.
Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.