Frau auf Stand-Up-Paddel am See

Oberösterreich

(Er)lebenswert echt.

Ein Sommerurlaub in Oberösterreich ist ein bisschen wie eine Reise zu sich selbst. Zwischen Bergen und Seen, inmitten von Abenteuerplätzen und Erholungsräumen - es gibt immer etwas zu entdecken. Und zwar immer das Echte. Kunst, Kultur, Kulinarik - hier ist nichts aufgesetzt oder inszeniert. Gespickt mit vielen Genussmomenten. Und 2024 mit den kulturellen Highlights "Kulturhauptstadt Bad Ischl - Salzkammergut" und "200 Jahre Anton Bruckner".

Was Oberösterreich so besonders macht, ist die abwechslungsreiche Landschaft. Kaum ein anderes Land bietet in dieser Kompaktheit so viele unterschiedliche Naturräume: Von den Bergen und Seen im Salzkammergut über das fruchtbare Alpenvorland, die Donau-Auen und die Wildnis des Nationalpark Kalkalpen bis zur Granithügelwelt des Mühlviertels im Norden. Eine erfrischend lebendige Stadt Linz und urbane Schätze wie Steyr, Schärding, Wels oder Bad Ischl überraschen immer wieder aufs Neue. Oberösterreich erfüllt die Sehnsucht nach Naturerlebnissen, ob beim Aktivsein oder Entspannen.

So bunt Oberösterreichs Landschaft ist, so bunt ist auch die Kunst- und Kulturszene des Landes. Die Landeshauptstadt Linz zeigt sich als "UNESCO City of Media Arts" kreativ und zukunftsorientiert. Festivals wie "Klassik am Dom" in Linz, das "Woodstock-Festival der Blasmusik" im Innviertel, das größte Blasmusikfestival der Welt, das Musikfestival in Steyr oder die Donaufestwochen in Grein bereichern den Kulturkalender Oberösterreichs. "Sommerfrische reloaded" heißt es im Salzkammergut, dem ehemaligen Sommerdomizil berühmter Künstler wie Gustav Klimt oder Gustav Mahler, das als Europäische Kulturhauptstadt 2024 im Rampenlicht stehen wird. 

Mehr Infos: www.oberoesterreich.at 

Mit den ÖBB reisen Sie entspannt nach Oberösterreich

Zum bereits bestehenden Angebot kommt es in der Sommersaison zu einer Angebotsausweitung. Im Zeitraum von 1. Juli bis 9 September 2023 gibt es an Samstagen mit dem ÖBB Urlaub-Express eine zusätzliche Direktverbindung von Wien in die Urlaubsregion Pyhrn-Priel und retour

SIE SIND GERNE FLEXIBEL MIT DEM ZUG UNTERWEGS?

Dann haben wir mit der ÖBB Vorteilscard gleich das richtige Angebot für Sie: Sie bleiben maximal flexibel und bekommen bei jedem Ticketkauf Ermäßigung. Der Kauf der Karte rechnet sich schon bei wenigen Fahrten pro Jahr.

Ihre Verbindungen

Verbindungen nach Oberösterreich
Verbindung Fahrzeit ÖBB Sparschiene
Wien - Hinterstoder ab 2:28 Stunden ab € 14,90*
St. Pölten - Spital am Pyhrn ab 2:21 Stunden ab € 14,90*
Salzburg - Linz ab 1:19 Stunden ab € 9,90*

* Ab-Preis pro Person und Richtung, 2. Klasse, kontingentiertes und zuggebundenes Angebot, nur online und über die ÖBB App, max. 6 Monate (180 Tage) vor Fahrtantritt buchbar. Stornierung und Erstattung ausgeschlossen. Keine Ermäßigungen.