1. Veranstalterin dieses Gewinnspiels ist die ÖBB-Personenverkehr AG, 1100 Wien, Am Hauptbahnhof 2, (in Folge kurz "Veranstalterin").
2. Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel akzeptieren die Teilnehmer:innen diese allgemeinen Teilnahmebedingungen. Bei Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, behält sich die Veranstalterin vor, Teilnehmer:innen vom Gewinnspiel auszuschließen. Bei Ausschluss aus einem Gewinnspiel müssen bereits übergebene Gewinne zurückgestellt werden, zugesagte Gewinne können widerrufen werden.
3. Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die das 14. Lebensjahr vollendet haben. Teilnehmer:innen, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen vor einer Teilnahme am Gewinnspiel nachweislich die Zustimmung ihrer:ihres gesetzlichen Vertreters:in einholen. Mitarbeiter:innen des ÖBB Konzerns und der Saalfelden Leogang Touristik GmbH sowie die Angehörigen der vorgenannten Mitarbeiter:innen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
4. Jede Person kann nur ein Mal an dem Gewinnspiel teilnehmen. Verlost wird ein Festival Package für das Jazzfestival in Saalfelden im August 2023, bestehend aus
- Mainstage Konzerttickets in der Kategorie "Sitzplatz" für 3 Tage (gültig von 18.08.2023 bis 20.08.2023); die Konzerttickets umfassen 17 Konzerte im Congress Saalfelden und der Otto-Gruber-Halle an den angeführten Tagen.
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Hotel in Saalfelden oder Leogang oder einem anderen umliegenden Ort (je nach Verfügbarkeit) sowie
- Tickets für die An- und Abreise innerhalb Österreichs mit der ÖBB-Personenverkehr AG in der 1. Klasse inkl. Sitzplatzreservierung, gültig zwischen 15.08.2023 und 22.08.2023, jeweils für 2 Personen. Die Konzerttickets und Übernachtungen werden von der Saalfelden Leogang Touristik GmbH, Mittergasse 21a, 5760 Saalfelden, als Kooperationspartnerin zur Verfügung gestellt.
5. Der Gewinn wird unter jenen Teilnehmer:innen ausgelost, die die Gewinnfrage auf oebb.at/salzburg richtig beantworten. Gewinnspielzeitraum ist von 17.05.2023, 00:01 Uhr, bis 16.07.2023, 24:00 Uhr. Die Ermittlung des:der Gewinner:in findet nach dem Zufallsprinzip unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
6. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird bis 19.07.2023 per E-Mail über die von ihm:ihr angegebene E-Mail-Adresse verständigt. Dabei wird der:die Gewinner:in auch über die Annahmefrist des Gewinns informiert. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bekannt gegebenen E-Mail-Adresse ist der:die Teilnehmer:in selbst verantwortlich. Sollte der Gewinner oder die Gewinnerin die Annahme des Gewinnes nicht innerhalb der in der Gewinninformation angeführten Frist bestätigen, verfällt der Anspruch auf den Gewinn ersatzlos. Es wird dann ein:e Ersatzgewinner:in nach denselben Bedingungen ermittelt. Eine Verpflichtung zur Annahme des Gewinns besteht nicht.
7. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos, eine Barablöse des Gewinns ist nicht möglich.
8. Die Bekanntgabe des:der Gewinner:in erfolgt ohne Gewähr. Gewährleistungsansprüche bzw sonstige zivilrechtliche Ansprüche aus der Einlösung des Gewinns können gegen die Veranstalterin nur hinsichtlich der von ihr ausgegebenen Tickets für die An- und Abreise geltend gemacht werden. Hinsichtlich Ansprüchen aus den anderen Gewinnbestandteilen hat sich der:die Gewinner:in an die Kooperationspartnerin oder den Festivalveranstalter bzw Hotelbetreiber zu wenden.
9. Die Veranstalterin haftet nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme am Gewinnspiel entstehen können, es sei denn, dass solche Schäden von der Veranstalterin, deren Organe oder Mitarbeiter:innen vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurden. Die Haftung der Veranstalterin für Personenschäden bei leichter Fahrlässigkeit bzw nach etwaigen zwingenden Haftungsgesetzen bleibt davon unberührt.
10. Die Teilnehmer:innen des Gewinnspiels werden darauf hingewiesen, dass die von ihnen selbstständig im Zuge der Gewinnspielteilnahme bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (das sind Vor- und Nachname und E-Mail-Adresse) von der ÖBB Personenverkehr AG (1100 Wien, Am Hauptbahnhof 2) als Verantwortliche ausschließlich zum Zwecke der Teilnahme am sowie zur Durchführung des Gewinnspiels gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verwendet werden. Eine darüber hinausgehende Datenverwendung / Datenweitergabe erfordert entweder ihre Zustimmung oder das Vorliegen eines gesetzlichen Grundes (d. h. Vorliegen einer behördlichen Aufforderung), wobei einer auffordernden Behörde Daten nur im unbedingt erforderlichen Ausmaß bekannt gegeben werden. Die von Ihnen selbst bekannt gegebenen Daten sowie die aus Anlass des Gewinnspiels Ihrer Person zugeordneten Daten werden spätestens nach Ablauf der zivilrechtlichen Verjährungsfrist von drei Jahren gelöscht. Sie haben das Recht, Ihre Betroffenenrechte (Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Widerspruch) gegenüber der ÖBB Personenverkehr AG geltend zu machen oder bei behaupteten Verstößen gegen Verpflichtungen nach der DSGVO Beschwerde bei der Datenschutzbehörde gemäß §§ 24ff DSG einzureichen. Nähere Regelungen, insbesondere auch die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten, finden Sie auch in der auf oebb.at veröffentlichten Datenschutzerklärung.
11. Die Teilnahmebedingungen unterliegen dem österreichischen Recht, dies unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und solcher Rechtsnormen, die auf das Recht anderer Staaten verweisen. Gerichtsstand ist Wien, sofern dies nicht gesetzlich zwingend anders bestimmt ist.