Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember 2023 verbessern die ÖBB das Mobilitätsangebot in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland noch weiter. Der Nah- und Regionalverkehr bekommt mit dem CJX9 Zuwachs. Die neue, schnelle Nahverkehrslinie fährt in nur 25 Minuten von Wien über Baden nach Wr. Neustadt und anschließend weiter nach Payerbach-Reichenau. Schneller geht es mit dem ‚Wienerwald-Sprinter‘ auch von Wien nach St. Pölten und retour. Mit dem Fernverkehr können Reisende von Wien noch öfter nach Deutschland und Polen fahren. Auch nach Villach und retour kommt eine zusätzliche Verbindung hinzu.
Mehr dazu...
Die Änderungen im Überblick
Nah- und Regionalverkehr
CJX9 - die neue, schnelle Nahverkehrslinie
Mit dem neuen CJX9 in 25 Minuten von Wien über Baden nach Wr. Neustadt ohne weitere Zwischenhalte und anschließend ohne Umsteigen weiter nach Payerbach-Reichenau. Täglich im Stundentakt, zur Hauptverkehrszeit sogar halbstündlich.
Neu auf der inneren Weststrecke
REX51 fahren tagsüber im Halbstundentakt zwischen Wien und St. Pölten und werden zu Stoßzeiten mit zusätzlichen, beschleunigten Zügen ("Wienerwald-Sprinter") verstärkt. Außerdem Ausweitungen und Taktverbesserungen auf der Linie S50.
Zusätzliches Mobilitätsangebot für Nachtschwärmer:innen
Ab Fahrplanwechsel fährt die Schnellbahn im Abschnitt Stockerau - Wien - Schwechat auch in der Nacht. Bis zu zweimal stündlich in den Nächten vor Samstagen und Sonntagen sowie vor Feiertagen.
Marchegger Ostbahn
Täglicher Stundentakt auf der Linie R81 zwischen Wien und Marchegg sowie eine neue Nachtverbindung an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von Wien.
Neuer Halbstundentakt bei der Ostbahn
Täglicher durchgehender Halbstundentakt auf der Linie S60 für alle Halte.
Verstärkung beim "Silva Nortica"
Statt wie bisher nur am Wochenende fahren ab Fahrplanwechsel täglich zwei Zugpaare auf der Strecke Wien - Gmünd - Prag.
Angebotsverdichtung in Wien
Zwischen Meidling und Liesing fahren die S-Bahnen nun auch abends sowie an Wochenenden und Feiertagen im 10-Minuten-Takt.
Taktverdichtungen bei CJX5
Bei Verbindungen zwischen Wien Westbahnhof, St. Pölten und Amstetten werden einzelne Taktlücken geschlossen und Verbindungen ergänzt.
Fernverkehr
Öfter nach Deutschland...
Ein weiterer ICE fährt in der Früh von Wien (ab 06:13 Uhr) über St. Pölten nach Nürnberg, Berlin und Hamburg sowie nachmittags (z.B. ab Berlin um 14:04 Uhr) in die Gegenrichtung.
...und nach Polen
Ein zusätzlicher EC verbindet Wien (ab 16:10 Uhr) mit Kraków und Breslau (Wrocław). Zurück geht es um 06:33 Uhr ab Kraków bzw. um 06:25 Uhr ab Breslau (Wrocław).
Über Nacht nach Dresden
NJ456 (Graz - Wien - Berlin) und NJ 457 (Berlin - Wien - Graz) fahren künftig wieder über Dresden.
Eine zusätzliche Verbindung ins südlichste Bundesland
Mit dem IC737 geht’s um 11:24 Uhr von Wien über Klagenfurt (an 15:19 Uhr) nach Villach (an 15:48 Uhr). In die Gegenrichtung fährt ab Fahrplanwechsel auch der IC736 um 12:13 Uhr von Villach über Klagenfurt (12:39 Uhr) nach Wien (an 16:36 Uhr).