Kärnten

Der neue Fahrplan 2023.

Mit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 sorgen die ÖBB unter anderem für zusätzliche Züge und Taktverdichtungen auf besonders wichtigen Verbindungen in Kärnten.

Mehr dazu...

Die Änderungen im Überblick

Zusätzliche ICEs auf der Südstrecke

Auf der Südstrecke fahren täglich zwei zusätzliche Zugpaare auf der Strecke zwischen Wien Hbf und Villach Hbf. Diese vervollständigen den Stundentakt von bzw. nach Kärnten zur Hauptverkehrszeit:

  • IC 735 Wien Hbf (ab 09:18 Uhr) - Villach Hbf (an 13:48 Uhr)
  • IC 831 Wien Hbf (ab 15:18 Uhr) - Villach Hbf (an 19:48 Uhr)
  • IC 730 Villach Hbf (ab 06:13 Uhr) - Wien Hbf (an 10:42 Uhr)
  • IC 830 Villach Hbf (ab 16:13 Uhr) - Wien Hbf (an 20:42 Uhr)

Taktverdichtung bei IC-Bussen

Der IC-Bus verbindet künftig Klagenfurt bzw. Wolfsberg mit Graz zu den Hauptverkehrszeiten im Stundentakt mit bis zu 14 Verbindungen je Fahrrichtung.

Angebotsausweitung zwischen Spittal/ Millstättersee und Villach

Ab 12. Dezember 2022 fahren von Montag bis Freitag (ausgenommen Feiertage) die Züge der Linie S1 zwischen Spittal/Millstättersee und Villach Hbf im Halbstundentakt anstatt im Stundentakt.

Zusätzliche Verbindungen am Arbeitsweg und für Ausflüge am Tauern

RJ 595 fährt an Werktagen (ausg. Samstag) in der Früh von Mallnitz-Obervellach über das Gasteinertal nach Salzburg (an 06:19 Uhr). Von Montag bis Donnerstag und am Sonntag fährt RJ 696 retour (ab 17:16 Uhr).

Außerdem fährt der IC 794 von Salzburg Hbf (ab 21:12 Uhr) nach Klagenfurt Hbf (an 00:13 Uhr) ab sofort auch an Samstagen. Der Frühzug IC 597 von Klagenfurt (ab 04:42 Uhr) fährt nun auch an Sonntagen nach Salzburg (an 07:48 Uhr). 

Nightjet von Wien über Klagenfurt Hbf und Villach Hbf nach Genua

Mit Fahrplanwechsel 2022/23 werden die täglichen NJ-Verbindungen von/bis Wien Hbf und München Hbf über Klagenfurt Hbf und Villach Hbf Richtung Mailand bis/von Genua verlängert:

  • NJ 233 Wien Hbf (ab 19:18 Uhr) / München Hbf (ab 20:09 Uhr) - Klagenfurt Hbf (an 23:34 Uhr) - Villach Hbf (an 00:00 Uhr) - Genova Piazza Principe (an 09:15 Uhr)
  • NJ 235 Genova Piazza Principe (ab 19:40 Uhr) - Villach Hbf (an 03:07 Uhr) - Klagenfurt Hbf (an 04:38 Uhr) - Wien Hbf (an 8:52 Uhr) / München Hbf (an 9:20 Uhr)

Neu elektrifizierte Strecke

Die S3 wurde zwischen Klagenfurt und Weizelsdorf elektrifiziert und hat einen neuen Mobilitätsknoten samt Bahnhaltestelle in Lambichl bei Klagenfurt mit Anbindung an die Regionalbuslinien von/nach Köttmannsdorf erhalten. Dadurch werden jährlich mehr als 370 Tonnen CO² eingespart und 70% mehr Sitzplatzkapazitäten angeboten.

Kärntner Koralmbahn: SEV zwischen Klagenfurt und Wolfsberg

Um im Dezember 2023 den Kärntner Abschnitt der Koralmbahn in Betrieb nehmen zu können, ist von Dezember 2022 bis Dezember 2023 im Abschnitt Bleiburg bis Wolfsberg und von April 2023 bis Dezember 2023 im Abschnitt Klagenfurt bis Bleiburg ein Schienenersatzverkehr erforderlich. Alle Reiseketten, speziell für die Pendler:innen und Schüler:innen sind mit dem Schienenersatzverkehr auch in dieser herausfordernden Situation sichergestellt.