Aktuelle Einschränkungen
Die ÖBB und ihre Mitarbeiter:innen sind weiterhin für Sie im Einsatz und sorgen dafür, dass Sie täglich verlässlich und sicher an Ihr Ziel kommen. Der Zugverkehr bleibt trotz der aktuellen Corona-Situation weiter für Sie aufrecht.
Überblick der Änderungen
Mehr dazu...
Österreich
Aktuell kommt es zu keinen Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr.
Um in Zeiten von Corona den empfohlenen Sicherheitsabstand bei der Sitzplatzbuchung zu ermöglichen, haben wir unser Reservierungssystem umgestellt. In den Fernverkehrszügen werden nun die Sitzplätze nach einem Art Schachbrettmuster vergeben. Das heißt, dass grundsätzlich bei der Buchung von Einzelplätzen nur mehr die Fensterplätze buchbar sind. Die Plätze neben den reservierten Sitzen sollen frei bleiben und werden auch entsprechend gekennzeichnet. Wir bitten Sie, diese nicht zu belegen und auf andere Plätze auszuweichen. Sollte ein Zug voll sein und das aufgrund der hohen Passagierzahl nicht möglich sein, darf man sich aber auch auf diese Plätze setzen.
Mehr dazu...
Jetzt Ticket buchen
Mit der ÖBB App wird Reisen jetzt noch komfortabler! Unser mobiles Ticketing beschleunigt den Ticketkauf und bietet Ihnen viele persönlich auf Sie zugeschnittene Services. Und das alles bargeldlos!
Internationaler Tagverkehr
Bitte informieren Sie sich vor Antritt Ihrer Reise bei den Behörden der jeweiligen Länder über etwaige Einreisebestimmungen bzw. Hygienemaßnahmen (Maskenpflicht). Die aktuellen Einreisebestimmungen für Österreich finden sich tagesaktuell auf der Website des BMK.
Für größtmögliche Privatsphäre können die Abteile in den drei Komfortkategorien auch als eigenes (Privat-)Abteil gebucht werden. So genießen Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freund:innen die Zeit alleine in einem Abteil, ohne dieses mit fremden Mitreisenden zu teilen. Alle Details zum eigenen Abteil finden Sie auf der Website oder beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717.
Alle Details zum eigenen Abteil finden Sie auf der Website oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.
Laden Sie sich die aktuellen Verhaltensregelungen für den Nightjet herunter.
Sicher unterwegs!
In allen öffentlichen Verkehrsmitteln und im geschlossenen Bahnhofsbereich ist aktuell verpflichtend ein Mund-Nasen-Schutz der Schutzklasse FFP2 zu tragen.
Wir bitten unsere Reisenden, eigenverantwortlich den gesetzlich vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz (FFP2) mitzunehmen und in unseren Zügen, Bussen und den Bahnhofsbereichen zu tragen.
Halten Sie, wenn möglich, den empfohlenen Sicherheitsabstand zu anderen Reisenden ein, um die Ansteckungsmöglichkeit für sich selbst und Mitreisende zu minimieren.

Sichere & hygienezertifizierte Züge
Mit unseren Maßnahmen schaffen wir eine sichere und hygienische Umgebung für unsere Reisenden und unsere Mitarbeiter:innen. Die ÖBB haben dafür auch vom TÜV AUSTRIA eine Risikomanagement-Zertifizierung mit Hygiene-Schwerpunkt erhalten.
Die Reinigungsmaßnahmen und -intervalle in den Zügen und Bahnhöfen wurden seit Beginn der Pandemie massiv verstärkt. Die Railjet- und Nightjet-Züge sind mit Desinfektionsmittelspendern ausgestattet. Das Lüftungssystem in unseren Zügen sorgt zudem durch die hohe Frischluftzufuhr und den häufigen Luftwechsel (im ÖBB Railjet wird 11x pro Stunde die Luft gewechselt) für sicheres Reisen. So haben auch aktuelle Studien belegt, dass Sie als Reisende im Zug keiner erhöhten Covid 19-Ansteckungsgefahr ausgesetzt sind.
Mehr dazu...
Fragen und Antworten
Die Maßnahmen gelten auf unbestimmte Zeit und werden gegebenenfalls angepasst.
Aufgrund der derzeitigen Situation bezüglich des Lockdowns gewährleisten die ÖBB Kulanzen für ÖBB Tickets, die vor dem 19. November 2021 für die Gültigkeit bis zum 12. Dezember 2021 gebucht wurden. Zeitkarten sind von der Kulanzregelung ausgenommen. Die Tickets können ausschließlich in Form von Gutscheinen erstattet werden.