Sie können Hilfevorschläge über einen Klick auf die betreffenden Themen bzw. durch Eingabe von Schlagwörtern oder Fragen im Suchfeld aufrufen. Bei Klick auf "Meine Frage wurde nicht beantwortet" werden Sie direkt auf unser Online-Kontaktformular weitergeleitet und können so mit uns in Kontakt treten.
Online- & Mobile-Ticketing
Videotouren durch den Ticketshop
-
Welche Vorteile habe ich durch die Erstellung eines ÖBB Kontos?
Im ÖBB Konto können Sie Ihre wichtigsten Daten (Zahlungsinformationen, Ermäßigungen, persönliche Daten) abspeichern und damit noch einfacher und schneller online oder mobile buchen: Egal, auf welchem Kanal Sie gerade unterwegs sind, Sie können von jedem Gerät und jedem Browser auf ihre gespeicherten Daten zugreifen.
-
Wie gebe ich eine Vorteilscard oder eine andere Ermäßigung an?
- Nachdem Sie im Online-Ticketing Abfahrts- und Ankunftsort eingegeben und Ihre gewünschte Reise mit einem Klick auf einen der Reisevorschläge bestätigt haben, kommen Sie zum Bereich "Meine Reise".
- Im Bereich "Meine Reise" klicken Sie nun in das Feld Wer fährt? rechts oben.
- Im Bereich "Wer fährt?" geben Sie an, für wen Sie das Ticket kaufen und welche Ermäßigungen die Reisenden besitzen. Klicken Sie auf 1. Erwachsene/r.
- Klicken Sie nun auf Ermäßigung hinzufügen. Ein Menü öffnet sich.
- Wählen Sie aus der Liste eine oder mehrere Ermäßigung/en (z. B. Vorteilscard Classic) oder bereits vorhandene Tickets aus (z. B. Ticket Stadtverkehr Stadt Salzburg).
- Bestätigen Sie Ihre Angaben mit einem Klick auf Fertig unterhalb der Ermäßigungen.
- Mit einem Klick auf + Erwachsene/r oder + Kind oder Jugendliche/r fügen Sie weitere Reisende hinzu. Auch für diese können Sie Ermäßigungen angeben. Wollen Sie die Eingaben für die Zukunft speichern, können Sie beim jeweiligen Reisenden auf Person merken klicken.
- Bestätigen Sie alle Ihre Angaben mit einem Klick auf Fertig rechts oben am Bildschirm.
Zurück im Bereich "Meine Reise" sind die Ermäßigungen bereits in die Ticketpreise eingerechnet.
-
Wo gebe ich an, dass ich ein Fahrrad mitnehme?
- Nachdem Sie Abfahrts- und Ankunftsort eingegeben und Ihre gewünschte Reise mit einem Klick auf eine der Reisevorschläge bestätigt haben, kommen Sie zum Bereich "Meine Reise".
- Im Bereich "Meine Reise" klicken Sie nun in das Feld Wer fährt? rechts oben.
- Im Bereich "Wer fährt?" geben Sie an, dass Sie ein Fahrrad mitnehmen. Klicken Sie einfach auf Fahrrad - und es erscheint auf der Liste der Reisenden als 1. Fahrrad.
- Mit jedem Klick auf Fahrrad fügen Sie ein weiteres Fahrrad hinzu. Sie können für jede/n Mitreisende/n genau ein Fahrrad angeben.
-
Wie merkt sich das Online Ticketing meine Mitreisenden?
Im Bereich "Wer fährt?" geben Sie an, wer mit dem Ticket unterwegs ist und welche Ermäßigungen diese Reisenden haben. Mit einem Klick auf + Erwachsene/r oder + Kind oder Jugendliche/r legen Sie die Liste der Mitreisenden fest.
Wenn Sie auf einen Mitreisenden klicken, erscheint ein Menü, in dem Sie die jeweiligen Ermäßigungen hinzufügen können. Klicken Sie im selben Menü auf Person merken, damit diese/r Reisende/n auch für die nächste Buchung auf tickets.oebb.at verwendet werden kann. Geben Sie dabei den echten Namen der Person an. Bei Kindern und Jugendlichen geben Sie zusätzlich das Geburtsdatum an, damit die Ticketpreise korrekt berechnet werden können.
-
Wie kann sich das Online Ticketing meine Lieblingsstrecken merken?
Wenn Sie mit Ihrem ÖBB Konto angemeldet sind, merkt sich das Online Ticketing Ihre häufigsten Reisen ganz automatisch. Diese erscheinen dann als Streckenvorschläge gleich auf der Startseite von tickets.oebb.at. Sie können aber auch einen Streckenfavoriten als übersichtliches Kärtchen auf die Startseite legen.
- Geben Sie dazu den gewünschten Abfahrts- und Ankunftsort ins jeweilige Suchfeld ein und klicken Sie auf den Streckenvorschlag, der dann erscheint.
- So kommen Sie zum Bereich "Meine Reise". Klicken Sie nun auf das Stern-Symbol rechts oberhalb der Liste mit den Reisevorschlägen.
- Im Fenster, das sich nun öffnet, können Sie festlegen, wie das Kärtchen auf der Startseite aussehen und an welchen Wochentagen es angezeigt werden soll. Sie bestätigen Ihre Einstellungen mit einem Klick auf Fertig rechts oben.
- Das Kärtchen auf Ihrer Startseite zeigt Ihnen ab jetzt immer die nächsten Fahrzeiten auf der angegebenen Strecke an. Mit nur einem Klick auf das Kärtchen gelangen Sie direkt zu den Reisevorschlägen.
-
Wo und wie kann ich mich registrieren?
- Klicken Sie auf der Startseite von tickets.oebb.at bzw. in der ÖBB App auf das ÖBB Logo links oben. Ein seitliches Menü öffnet sich.
- Klicken Sie auf + Jetzt ÖBB Konto erstellen.
- Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihr gewünschtes Passwort (mindestens acht Zeichen) sowie Ihren echten Namen ein. Klicken Sie dann auf Bestätigen. Sie können nun wählen, ob Sie Ihre bisherigen Daten in Ihr neues ÖBB Konto übernehmen möchten. (Falls Sie z. B. schon einen Reisenden gemerkt haben.)
- Sie erhalten nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. In dieser E-Mail finden Sie den Link Registrierung jetzt abschließen. Mit einem Klick auf diesen Link schließen Sie die Einrichtung Ihres ÖBB Kontos ab.
-
Wie erhalte ich mein Ticket?
Nachdem Sie Ihr Ticket bezahlt haben, werden Sie gefragt, wie Sie Ihr Ticket erhalten möchten. In der Regel haben Sie drei Möglichkeiten: als Handy-Ticket auf Ihre ÖBB App, als PDF-Ticket zum Ausdrucken oder als Automaten-Ticket zum Abholen am Bahnhof.
- Handy-Ticket: Dazu brauchen Sie ein Smartphone (Android oder iOS), die installierte ÖBB App sowie ein ÖBB Konto. Klicken Sie nach dem Ticketkauf auf die Option Auf mein Handy. Wenn Sie nun auf dem Smartphone Ihre ÖBB App starten und angemeldet sind, erscheint gleich auf der Startseite der App ein Kärtchen mit Ihrer Reise. Dort können Sie mit Ticket zeigen Ihr Ticket jederzeit aufrufen.
- PDF-Ticket: Klicken Sie nach dem Ticketkauf auf die Option Als PDF-Ticket und dann auf das rote Feld Jetzt PDF-Ticket erstellen. Eine Vorschau Ihres Tickets wird dann auf dem Bildschirm dargestellt. Gleich darunter klicken Sie auf den Link PDF-Tickets drucken. Damit speichern Sie das PDF-Ticket auf Ihrem Computer und können es im A4-Format ausdrucken. Gleichzeitig erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum PDF-Ticket. Von dort können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt Ihr PDF-Ticket herunterladen und ausdrucken. Das PDF-Ticket ist nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig.
- Automaten-Ticket: Klicken Sie nach dem Ticketkauf auf die Option Am Bahnhof abholen und dann auf das rote Feld Jetzt Abholcode erstellen. Eine Vorschau Ihres Tickets wird dann auf dem Bildschirm dargestellt. Gleich darunter finden Sie den 12-stelligen Abholcode. Gleichzeitig erhalten Sie eine E-Mail mit dem selben Code. Mit diesem Code können Sie Ihr Ticket an jedem Bahnhof in Österreich abholen – entweder bei einem Ticketautomaten oder an einem ÖBB-Ticketschalter. Das Automaten-Ticket ist nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig.
-
Wo finde ich die Umstiegszeiten?
Nachdem Sie im Bereich "Meine Reise" eine Reise gewählt haben, klicken Sie unten auf die Reisevorschau. Dort finden Sie die Umstiegszeiten in den blauen Balken.