Sie können Hilfevorschläge über einen Klick auf die betreffenden Themen aufrufen. Bei Klick auf "Meine Frage wurde nicht beantwortet" werden Sie direkt auf unser Online-Kontaktformular weitergeleitet und können so mit uns in Kontakt treten.
Österreichcard
Allgemeine Fragen zur Österreichcard
-
Wo kann ich die Österreichcard kaufen?
An jedem ÖBB Ticketschalter und im Reisebüro mit ÖBB Ticketverkauf.
-
Kann ich die Österreichcard auch online bestellen?
Nein, die Österreichcard können Sie jedoch an einem ÖBB Ticketschalter bzw. im Reisebüro mit ÖBB Ticketverkauf kaufen bzw. erneuern.
Zur Erneuerung Ihrer bestehenden Karte erhalten Sie rechtzeitig ein Schreiben von uns per Post zugeschickt. Für die Erneuerung einer Österreichcard ohne SEPA Lastschrift-Mandat (Einziehungsauftrag) erhalten Sie eine Zahlungsanweisung. Haben Sie uns ein SEPA Lastschrift-Mandat erteilt, dann schicken wir Ihnen Ihre Österreichcard automatisch zu, wenn Sie der Vertragserneuerung nicht innerhalb der angegebenen Frist schriftlich widersprechen.
-
Was mache ich bei Verlust/Diebstahl der Österreichcard?
Bitte melden Sie den Verlust oder Diebstahl Ihrer Karte umgehend mit einer polizeilichen Anzeige beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717 bzw. an einem ÖBB Ticketschalter. Sobald wir Ihre Meldung erhalten, wird die Karte gesperrt und Sie sind vom Missbrauchsrisiko befreit.
-
Kann ich meine Österreichcard kündigen?
Wenn Sie uns für Ihre Österreichcard ein SEPA Lastschrift-Mandat erteilt haben (Einziehungsauftrag) können Sie die Vertragserneuerung ein Monat vor Ende der Kartengültigkeit ablehnen. Sie erhalten von uns hierzu ein Schreiben. Hierbei ist folgendes zu beachten: Bitte das Kündigungsschreiben mit Unterschrift entweder per Post an das ÖBB Kundenservice, Postfach 222, 1020 Wien senden, per Kontaktformular (mit eingescannter Unterschrift) übermitteln oder an einem ÖBB Ticketschalter abgeben. Die Kündigung muss bis einen Monat vor Ablauf der Kartengültigkeit erfolgen.
Während der Gültigkeitsdauer können Sie Ihre Österreichcard kündigen, ab dem Beginn des 7. Vertragsmonats.
Sie haben ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn Sie von Österreich ins Ausland umziehen oder wenn Sie innerhalb Österreichs Ihren Arbeitsplatz wechseln. Einen Umzug ins Ausland weisen Sie über die Abmeldung vom österreichischen Zentralen Melderegister und Ihrer neuen Adresse im Ausland nach. Einen neuen Arbeitsplatz weisen Sie mit Ihrem neuen Arbeitsvertrag nach.
Bei einer Kündigung ab dem 7.Vertragsmonat bzw. bei einer außerordentlichen Kündigung im Fall von Arbeitsplatzwechsel innerhalb Österreichs oder Umzug ins Ausland geben Sie die Karte an einem ÖBB-Ticketschalter zurück. Wir verrechnen eine Kündigungsgebühr von einem Monatsbetrag, dies ist ein Zwölftel des Kartenpreises. Wenn Sie den gesamten Kartenpreis auf einmal bezahlt haben, überweisen wir Ihnen für jeden nicht angefangenen Monat die entsprechenden Monatsbeträge auf Ihr Konto, abzüglich der Kündigungsgebühr. Haben Sie kein Konto, zahlen wir den Betrag per Postanweisung an Sie aus. Wenn Sie die Österreichcard monatlich per SEPA-Lastschrift bezahlen, wird noch ein letzter Monatsbetrag als Kündigungsgebühr abgebucht.
-
Ich will von der Vorteilscard auf die Österreichcard umsteigen, ist das möglich?
Wenn Sie bereits eine Vorteilscard besitzen, können Sie auch auf die Österreichcard umsteigen. In diesem Fall erhalten Sie pro nicht genutzten, vollen Monat eine Rückverrechnung zu Ihrer bereits bezahlten Vorteilscard.
-
Wie viel kostet mich eine Sitzplatzreservierung als Österreichcard Kunde?
Als Österreichcard Kunde ist die Sitzplatzreservierung für Sie kostenlos. Österreichcard Zivildienst und Bundesheer-Karten sind hiervon ausgenommen.
-
Kann ich als Österreichcard Kunde kostenlos die ÖBB Lounge nutzen?
Als Inhaber einer Österreichcard für die 1.Klasse können Sie kostenlos die ÖBB Lounge nutzen. Als Inhaber eines Upgrade-Gutscheines sind Sie ebenfalls zutrittsberechtigt.
-
Was mache ich, wenn ich meine bestehende Österreichcard erneuert, aber die neue Österreichcard nicht rechtzeitig erhalten habe?
In diesem Fall kontaktieren Sie bitte unser ÖBB Kundenservice unter der Nummer 05-1717, damit überprüft werden kann, ob die Erneuerung erfolgreich war. Individuell kann bei Bedarf an einem ÖBB Ticketschalter eine vorläufige Österreichcard ausgestellt werden, hierzu nehmen Sie bitte Ihre Zahlungsbestätigung (Zahlungsanweisung, Überweisungsbestätigung bzw. Bestellschein) mit.
-
Gilt die Österreichcard auch bei anderen Verkehrsunternehmen bzw. bei Auslandsreisen?
Der Geltungsbereich der Österreichcard erstreckt sich auf Züge der ÖBB in Österreich.
Die Karte gilt ebenfalls bei folgenden Privatbahnen*:
- Graz-Köflacher Eisenbahn
- Montafonerbahn
- Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn (österreichische Strecken)
- Salzburger Lokalbahn
- Pinzgauer Lokalbahn
- Steiermärkische Landesbahnen
- Stern & Hafferl
- Stubaitalbahn
- Wiener Lokalbahnen
- Zillertalbahn
- St. Pölten ? Mariazell (MzB) Mariazellerbahn
- Citybahn Waidhofen (CD)
* ausgenommen Österreichcard Zivildienst und Österreichcard Bundesheer:
Die Karte ist u.a. auf folgenden Strecken nicht gültig: die Zahnradbahnstrecken (St. Wolfgang-Schafbergspitze und Puchberg am Schneeberg-Hochschneeberg), Sonderverkehre und dem CityAirportTrain (CAT).
In einzelnen Verkehrsverbünden, wo auch die ÖBB Vorteilscard als Ermäßigung anerkannt wird, erhalten Sie mit der Österreichcard ebenfalls ermäßigte Tickets. Es gelten hierbei die Bestimmungen des jeweiligen Verkehrsverbundes.Weiters erhalten Sie mit Ihrer Österreichcard mit Railplus Ermäßigung auf grenzüberschreitende, internationale Bahnreisen.
-
Kann ich mit der Österreichcard 2. Klasse in die 1. Klasse wechseln?
Wenn für die von Ihnen gewünschte Strecke genügend freie Sitzplätze vorhanden sind, können Sie ein Upgrade von der 2. in die 1. Klasse um 50% ermäßigt wahlweise bei einem Ticketschalter oder auch im Zug erwerben. Der Preis ergibt sich aus dem Differenzbetrag zwischen dem ermäßigten 1. und 2. Klasse Ticket.
Bitte beachten Sie, dass das Upgrade nur einmalig für die gewählte Strecke gilt.
-
Kann ich meine Österreichcard auch im Vorhinein kaufen?
Sie können Ihre Österreichcard bis zu einem Monat im Vorhinein (1 Monate vor Gültigkeitsbeginn kaufen).
Österreichcard Classic
-
Wie lange ist die Österreichcard Classic gültig?
Ihre Österreichcard ist 1 Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Das Gültigkeitsenddatum ist auf Ihrer Karte aufgedruckt.
Österreichcard Familie
-
Wie lauten die Voraussetzungen für den Kauf einer Österreichcard Familie?
Alle Eltern von Kindern unter 15 Jahren, für die Familienbeihilfe bezogen wird, können eine Österreichcard Familie kaufen. Eltern sind leibliche Eltern, Stiefeltern, Pflegeeltern, Adoptiveltern und Paare nach dem Gesetz über die eingetragene Partnerschaft (EPG).
-
Wie weise ich die Stiefelternschaft nach?
Ein Stiefelternteil weist seine Stiefelternschaft mit dem Nachweis über die Vermählung mit dem leiblichen Elternteil der Kinder nach. Alternativ dazu kann der Nachweis auch durch Vorlage des Meldezettels erfolgen. Die Adresse des Hauptwohnsitzes von Eltern, Stiefeltern und Kindern muss identisch sein.
-
Was muss ich zur Bestellung mitnehmen?
Bitte nehmen Sie für die Bestellung Ihrer Österreichcard Familie die Bestätigung über den Bezug der Familienbeihilfe für Ihre Kinder mit.
Wir nehmen an, dass Sie Eltern Ihrer Kinder sind, wenn Ihre Familiennamen identisch sind. Bei Doppelnamen muss mindestens ein Namensteil von Ihnen und Ihren Kindern übereinstimmen.
Jener Elternteil, bei dem der Familienname und die Familiennamen der Kinder nicht identisch sind, muss seine Elternschaft nachweisen, z.B. mit der Heiratsurkunde oder mit dem Meldezettel.
Liegen die erforderlichen Nachweise die Familienbeziehung betreffend nicht vor oder werden diese nicht nachträglich übermittelt, ist der Kauf der Karte(n) nicht möglich bzw. wird die Ausstellung der Karte verweigert.
-
Wie kann ich eine Österreichcard Familie kaufen?
Wenn Sie als Eltern(teil) für Ihr/e Kinder Familienbeihilfe in Österreich oder einem anderen Land erhalten, können Sie eine Österreichcard Familie kaufen. Bei der Bestellung Ihrer Karte bestätigen Sie den Bezug über die Familienbeihilfe.
-
Wer kann mit der Österreichcard Familie fahren?
Bis zu zwei Elternteile und die Familienkinder bis inklusive 14 Jahre (bis einen Tag vor dem 15. Geburtstag) können die Österreichcard Familie nutzen. Beide Elternteile und die Familienkinder bis 14 Jahre erhalten jeweils eine Österreichcard Familie zur individuellen Nutzung. Somit kann jeder Karteninhaber auch alleine reisen.
-
Was muss ich zur Bestellung der Österreichcard Familie mitbringen?
Bitte nehmen Sie zur Bestellung der Österreichcard Familie jeweils ein Foto (Portraitfoto) pro Elternteil sowie einen Lichtbildausweis und den Nachweis über den Bezug der Familienbeihilfe für Ihre Kinder mit. Kinder unter 15 Jahren erhalten eine eigene Karte, hierbei ist jedoch kein Foto notwendig.
Bei unterschiedlichen Familiennamen der Eltern ist die Eltern- oder Stiefelternschaft mittels Geburtsurkunde der Kinder, Heiratsurkunde oder Nachweis über den gemeinsamen Hauptwohnsitz vorzuweisen.
-
Wie lange ist mein Österreichcard Familie gültig?
Ihre Österreichcard Familie ist 1 Jahr ab Ausstellung gültig. Das Gültigkeitsenddatum ist auf der jeweiligen Karte aufgedruckt.
Österreichcard Jugend
-
Wer kann eine Österreichcard Jugend kaufen?
Die Österreichcard Jugend ist unser Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Sie können diese bis inklusive 25 Jahre (bis einen Tag vor dem 26. Geburtstag) kaufen.
-
Wie lange ist die Österreichcard Jugend gültig?
Die Österreichcard ist 1 Jahr ab Ausstellung gültig. Das Gültigkeitsenddatum ist auf der Karte aufgedruckt.
-
Was muss ich zur Bestellung der Österreichcard Jugend mitbringen?
Bitte nehmen Sie zur Bestellung der Österreichcard Jugend ein Foto (Portraitfoto) sowie einen Lichtbildausweis mit.
Österreichcard Senior
-
Wer kann eine Österreichcard Senior kaufen?
Frauen und Männer ab 63 Jahren können die ermäßigte Österreichcard Senior kaufen. Bitte beachten Sie, dass diese Altersgrenze 2020 um ein Jahr angehoben wird.
-
Was muss ich zur Bestellung der Österreichcard Senior mitbringen?
Bitte nehmen Sie zur Bestellung der Österreichcard Senior ein Foto (Portraitfoto) sowie einen Lichtbildausweis mit.
-
Wie lange ist die Österreichcard Senior gültig?
Die Österreichcard Senior ist 1 Jahr ab Ausstellung gültig. Das Gültigkeitsenddatum ist auf der Karte aufgedruckt.
Österreichcard Spezial
-
Wer kann die Österreichcard Spezial kaufen?
Alle unsere Reisenden mit Behinderung, die in Ihrem österreichischen Behindertenpass oder Schwerkriegsbeschädigtenausweis folgende Eintragungen haben, können eine Österreichcard Spezial kaufen:
- Grad der Behinderung von mindestens 70% oder
- Zusatzeintrag "Kann die Fahrpreisermäßigung nach dem Bundesbehindertengesetz in Anspruch nehmen."
-
Was muss ich zur Bestellung der Österreichcard Spezial mitbringen?
Bitte nehmen Sie zur Bestellung der Österreichcard Spezial ein Foto (Portraitfoto) sowie einen Lichtbildausweis mit. Wenn Sie eine Österreichcard Spezial Blind bestellen, wird kein Foto benötigt.
-
Wie lange ist die Österreichcard Spezial gültig?
Die Österreichcard Spezial ist 1 Jahr ab Ausstellung gültig. Das Gültigkeitsenddatum ist auf der Karte aufgedruckt.