Sie können Hilfevorschläge über einen Klick auf die betreffenden Themen aufrufen. Bei Klick auf "Meine Frage wurde nicht beantwortet" werden Sie direkt auf unser Online-Kontaktformular weitergeleitet und können so mit uns in Kontakt treten.
Österreichcard
Allgemeine Fragen zur Österreichcard
-
Wo kann ich die Österreichcard kaufen?
Der Verkauf der ÖBB Österreichcard wurde eingestellt. Seit 26. Oktober 2021 ist die Österreichcard für Neukund:innen nicht mehr erhältlich, da sie durch das Klimaticket Ö abgelöst wurde. Nur der Verkauf der Österreichcard Familie für die 2. Wagenklasse war noch bis 10. Dezember 2022 möglich. Auch die ÖBB Österreichcard Bundesheer und Zivildienst wurden vom Klimaticket Ö abgelöst. Kund:innen mit gültiger Österreichcard können diese noch bis zum Ende der aufgedruckten Gültigkeit nutzen.
-
Was mache ich bei Verlust/Diebstahl der Österreichcard?
Bitte melden Sie den Verlust oder Diebstahl Ihrer Karte umgehend mit einer behördlichen Anzeige beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717 bzw. an einem ÖBB Ticketschalter. Sobald wir Ihre Meldung erhalten, wird die Karte gesperrt und Sie sind vom Missbrauchsrisiko befreit. Eine Ersatzkarte erhalten Sie direkt am ÖBB Ticketschalter gegen eine Servicegebühr, siehe Handbuch, Punkt E.1.13.
Gerne können Sie uns das behördliche Dokument vorab digital per Kontaktformular übermitteln.
-
Kann ich meine Österreichcard kündigen?
Wenn Sie uns für Ihre Österreichcard ein SEPA Lastschrift-Mandat erteilt haben (Einziehungsauftrag) können Sie die Vertragserneuerung ein Monat vor Ende der Kartengültigkeit ablehnen. Sie erhalten von uns hierzu ein Schreiben. Die Kündigung muss bis einen Monat vor Ablauf der Kartengültigkeit erfolgen.
Bitte das Kündigungsschreiben mit Unterschrift:
- per Post an das ÖBB Kund:innenservice, Postfach 222, 1020 Wien senden
- via Kontaktformular übermitteln
- an einem ÖBB Ticketschalter abgeben
Während der Gültigkeitsdauer können Sie Ihre Österreichcard kündigen, ab dem Beginn des 7. Vertragsmonats.
Sie haben ein außerordentliches Kündigungsrecht, wenn Sie von Österreich ins Ausland umziehen oder wenn Sie innerhalb Österreichs Ihren Arbeitsplatz wechseln. Einen Umzug ins Ausland weisen Sie über die Abmeldung vom österreichischen Zentralen Melderegister und Ihrer neuen Adresse im Ausland nach. Einen neuen Arbeitsplatz weisen Sie mit Ihrem neuen Arbeitsvertrag nach.
Bei einer Kündigung ab dem 7.Vertragsmonat bzw. bei einer außerordentlichen Kündigung im Fall von Arbeitsplatzwechsel innerhalb Österreichs oder Umzug ins Ausland geben Sie die Karte an einem ÖBB-Ticketschalter zurück. Wir verrechnen eine Kündigungsgebühr von einem Monatsbetrag, dies ist ein Zwölftel des Kartenpreises. Wenn Sie den gesamten Kartenpreis auf einmal bezahlt haben, überweisen wir Ihnen für jeden nicht angefangenen Monat die entsprechenden Monatsbeträge auf Ihr Konto, abzüglich der Kündigungsgebühr. Haben Sie kein Konto, zahlen wir den Betrag per Postanweisung an Sie aus. Wenn Sie die Österreichcard monatlich per SEPA-Lastschrift bezahlen, wird noch ein letzter Monatsbetrag als Kündigungsgebühr abgebucht.
-
Wie viel kostet mich eine Sitzplatzreservierung als Österreichcard Kunde?
Als Österreichcard Kund:in ist die Sitzplatzreservierung für Sie kostenlos. Österreichcard Zivildienst und Bundesheer-Karten sind hiervon ausgenommen.
-
Kann ich als Österreichcard Kund:in kostenlos die ÖBB Lounge nutzen?
Als Inhaber:in einer Österreichcard für die 1.Klasse können Sie kostenlos die ÖBB Lounge nutzen. Als Inhaber:in eines Upgrade-Gutscheines sind Sie ebenfalls zutrittsberechtigt.
-
Gilt die Österreichcard auch bei anderen Verkehrsunternehmen bzw. bei Auslandsreisen?
Der Geltungsbereich der Österreichcard erstreckt sich auf Züge der ÖBB in Österreich.
Die Karte gilt ebenfalls bei folgenden Privatbahnen*:
- Graz-Köflacher Eisenbahn
- Montafonerbahn
- Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn (österreichische Strecken)
- Salzburger Lokalbahn
- Pinzgauer Lokalbahn
- Steiermärkische Landesbahnen
- Stern & Hafferl
- Stubaitalbahn
- Wiener Lokalbahnen
- Zillertalbahn
- St. Pölten ? Mariazell (MzB) Mariazellerbahn
- Citybahn Waidhofen (CD)
* ausgenommen Österreichcard Zivildienst und Österreichcard Bundesheer:
Die Karte ist u.a. auf folgenden Strecken nicht gültig: die Zahnradbahnstrecken (St. Wolfgang-Schafbergspitze und Puchberg am Schneeberg-Hochschneeberg), Sonderverkehre und dem CityAirportTrain (CAT).
In einzelnen Verkehrsverbünden, wo auch die ÖBB Vorteilscard als Ermäßigung anerkannt wird, erhalten Sie mit der Österreichcard ebenfalls ermäßigte Tickets. Es gelten hierbei die Bestimmungen des jeweiligen Verkehrsverbundes.Weiters erhalten Sie mit Ihrer Österreichcard mit Railplus Ermäßigung auf grenzüberschreitende, internationale Bahnreisen.
-
Kann ich mit der Österreichcard 2. Klasse in die 1. Klasse wechseln?
Wenn für die von Ihnen gewünschte Strecke genügend freie Sitzplätze vorhanden sind, können Sie ein Upgrade von der 2. in die 1. Klasse um 50% ermäßigt wahlweise bei einem Ticketschalter oder auch im Zug erwerben. Der Preis ergibt sich aus dem Differenzbetrag zwischen dem ermäßigten 1. und 2. Klasse Ticket.
Bitte beachten Sie, dass das Upgrade nur einmalig für die gewählte Strecke gilt.