Sie können Hilfevorschläge über einen Klick auf die betreffenden Themen bzw. durch Eingabe von Schlagwörtern oder Fragen im Suchfeld aufrufen. Bei Klick auf "Meine Frage wurde nicht beantwortet" werden Sie direkt auf unser Online-Kontaktformular weitergeleitet und können so mit uns in Kontakt treten.
Klimaticket
Fragen und Antworten zum Umstieg
-
Muss ich sofort meine Österreichcard kündigen und auf ein Klimaticket Ö umsteigen?
Nein, Ihre ÖBB Österreichcard behält selbstverständlich bis zum angedruckten Gültigkeitsende ihre Gültigkeit und kann zu den gewohnten Konditionen weiterhin genutzt werden.
-
Kann ich mir auch weiterhin eine ÖBB Österreichcard kaufen?
Mit Einführung des Klimaticket Ö wird die ÖBB Österreichcard als Produkt schrittweise eingestellt. Ein Neukauf bzw. Verlängerung einer ÖBB Österreichcard ist mit Einführung des Klimaticket Ö leider nicht mehr möglich.
-
Kann ich von der Österreichcard direkt auf das Klimaticket Ö umsteigen?
Selbstverständlich ermöglichen wir Ihnen als ÖBB Stammkunden einen direkten Umstieg auf das Klimaticket Ö.
Über den genauen Umstiegsprozess haben wir Sie bereits Anfang September postalisch informiert.
-
Wird der Umstieg etwas kosten?
Nein, einen möglichen Umstieg auf ein Klimaticket Ö ermöglichen wir Ihnen kostenfrei. Jeder nicht angefangene Vertragsmonat wird erstattet (bei Einmalzahlung) bzw. werden diese Raten nicht mehr eingezogen (bei Teilzahlung). Der Umstieg ist ausschließlich am ÖBB Ticketschalter möglich. Nehmen Sie hierfür bitte einen amtlichen Lichtbildausweis sowie Ihre gültige ÖBB Österreichcard im Scheckkartenformat mit.
-
Wo kann ich den Umstieg von meiner Österreichcard zum Klimaticket Ö vornehmen?
Der Umstieg ist ausschließlich am ÖBB Ticketschalter möglich. Nehmen Sie hierfür bitte einen amtlichen Lichtbildausweis sowie die originale Österreichcard mit.
-
Muss ich zum Umstieg von meiner ÖBB Österreichcard auf ein Klimaticket Ö sofort ein neues Klimaticket Ö kaufen?
Für den Umstieg ist der Kauf eines Klimaticket Ö erforderlich. Der Kauf kann direkt am ÖBB Ticketschalter bei Abgabe Ihrer ÖBB Österreichcard erfolgen.
Am ÖBB Ticketschalter erhalten Sie sofort ein vorläufiges Klimaticket Ö, frühestmöglicher Gültigkeitsbeginn ist der 26. Oktober 2021.
-
Ab wann muss mein Klimaticket Ö für einen Umstieg von der ÖBB Österreichcard gültig sein?
Als Gültigkeitsbeginn des Klimatickets gilt das Abgabedatum Ihrer bestehenden ÖBB Österreichcard.
-
Wie wird meine Österreichcard erstattet?
Füllen Sie bitte das am ÖBB Ticketschalter aufliegende Umstiegsformular aus.
Bei Abgabe der ÖBB Österreichcard erhalten Sie eine Abgabebestätigung. Bitte heben Sie diese als Nachweis auf.
Beachten Sie bitte folgendes: Die Stornierung ist immer nur zum Ende des Vertragsmonats Ihrer Österreichcard möglich. Einzelne Tage können nicht berücksichtigt und erstattet werden. Es werden nur volle, nicht benützte Vertragsmonate erstattet bzw. bei SEPA Lastschrift der Ratenplan entsprechend storniert.
Gilt Ihre Österreichcard beispielsweise vom 15. November 2020 - 14. November 2021 empfehlen wir Ihnen den Umstieg zum jeweiligen 14. (Ende des Vertragsmonats) des Monats.
-
Ich bin am ÖBB Ticketschalter bereits auf das Klimaticket Ö umgestiegen, mir wurde jedoch eine weitere Monatsrate für meine Österreichcard abgebucht, was tun?
Unsere Mitarbeiter:innen geben Ihr Bestes, jede Stornierung ehest möglich zu bearbeiten. Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass es aufgrund der erhöhten Nachfrage zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann, selbstverständlich erstatten wir Ihnen die zu viel abgebuchte Rate. Für die Bearbeitung ist immer das Abgabedatum Ihrer Österreichcard maßgeblich, dieses weisen Sie gegebenenfalls mit Ihrer Abgabebestätigung nach.
-
Ich bin am ÖBB Ticketschalter bereits auf das Klimaticket Ö umgestiegen, habe jedoch noch keine Rückerstattung für meine Österreichcard auf mein Konto erhalten, was tun?
Unsere Mitarbeiter:innen geben Ihr Bestes, jede Stornierung ehest möglich zu bearbeiten. Bei Vollzahlung erhalten Sie die anteilige Rückerstattung ehest möglich auf Ihr beim Umstiegsformular angegebenes Konto gutgeschrieben.
Für die Bearbeitung ist immer das Abgabedatum Ihrer Österreichcard maßgeblich, dieses weisen Sie gegebenenfalls mit Ihrer Abgabebestätigung nach.
-
Kann ich meine Österreichcard auch ohne direkten Umstieg auf ein Klimaticket Ö kündigen?
Selbstverständlich können Inhaber einer ÖBB Österreichcard gemäß unseren Tarifbestimmungen den Vertrag beenden: Ab dem 7. Vertragsmonat ohne Angabe von Gründen bzw. außerordentlich ohne Mindestbehaltedauer bei Jobwechsel, Umzug ins Ausland bzw. länger als 3 Monate andauernder Krankheit. Bitte beachten Sie, dass sowohl bei der unterjährigen als auch außerordentlichen Kündigung eine Monatsrate als Bearbeitungsgebühr verrechnet wird. Die genauen Details entnehmen Sie bitte den Tarifbestimmungen bzw. gesonderten FAQs zur ÖBB Österreichcard.
-
Ich besitze eine Österreichcard Familie, auf welches Klimaticket Ö soll ich umsteigen?
Mit dem neuen Klimaticket Ö Classic/ Jugend/ Senior/ Spezial mit Familienaufschlag ist kein Familiennachweis mehr erforderlich - bis zu 4 Kinder unter 15 Jahren reisen kostenlos mit dem Karteninhaber.
Bitte beachten Sie jedoch, dass pro Erwachsenen ein eigenes Klimaticket Now Classic/ Jugend/ Senior/ Spezial mit Familienaufschlag gekauft werden muss. Sind Ihre Kinder allein unterwegs, ist ein gültiger Fahrausweis vom jeweiligen Verkehrsunternehmen erforderlich. Nähere Informationen erhalten Sie unter klimaticket.at.
-
Kann ich meine ÖBB Österreichcard Bundesheer bzw. Zivildienst auch weiterhin nutzen?
Ihre ÖBB Österreichcard Bundesheer und Zivildienst verliert selbstverständlich nicht ihre Gültigkeit, diese können Sie bis zum aufgedruckten Gültigkeitsende nutzen. Nähere Informationen erhalten Sie auch bei Ihren Trägerorganisationen.