Gleise im Tunnel

Bauarbeiten

Änderungen im Zugverkehr aufgrund von Instandhaltungsarbeiten im Tauerntunnel.

Bevor der Tauerntunnel von 18. November 2024 bis 4. Juli 2025 komplett modernisiert wird, müssen heuer noch dringende und unaufschiebbare Instandhaltungsarbeiten im Tunnel durchgeführt werden. Dafür wird der Tunnel von 12. April (05:30 Uhr) bis 17. Mai (17.30 Uhr) 2023 gesperrt. 

Zwischen Schwarzach-St.Veit und Mallnitz-Obervellach können in diesem Zeitraum keine Fernverkehrszüge fahren. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird auf der Strecke zwischen Bischofshofen und Spittal-Millstätter See in beide Richtungen ohne Zwischenhalt für Sie eingerichtet. Zwischen Schwarzach-St.Veit und Dorfgastein/Bad Hofgastein/Bad Gastein fahren in beiden Richtungen Schienenersatzverkehrsbusse mit entsprechenden Zwischenhalten entlang der Strecke. 
Nachtzüge werden umgeleitet. 
Zwischen Klagenfurt und Mallnitz-Obervellach kommt es zu Änderungen der Fahrtzeiten.
Die Autoschleuse Tauernbahn fällt in diesem Zeitraum aus. 
Wir bitten um Verständnis für diese notwendigen Arbeiten. 

Hinweis: Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse eingeschränkt und ausschließlich mit Reservierung möglich.

Umleitung und Ausfälle von Nachtzügen

  • NJ 294/295 München Hbf - Rom/La Spezia und NJ 40466/40236 Wien Hbf - Venedig werden über Selzthal umgeleitet
  • EN 414/415 Zagreb - Stuttgart Hbf werden über Spielfeld umgeleitet (ein Fahrzeugtransport ist nicht möglich)
  • NJ 236/237 Stuttgart - Venedig entfällt

Fahrplanänderungen
Auf der Strecke zwischen Mallnitz-Obervellach und Klagenfurt kommt es in beiden Richtungen zu Änderungen im Fahrplan. Alle Züge fahren von Mallnitz-Obervellach Richtung Klagenfurt zirka 30 Minuten später ab.
Von Klagenfurt in Richtung Mallnitz-Obervellach fahren alle Züge um zirka 30 Minuten früher ab.

Informationen zu Ihrer Reise

Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kundenservice unter 05-1717.

Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.

Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kundenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.

Hier informieren wir Sie gerne!

Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.