Aufgrund von Bauarbeiten kommt es im Zeitraum von Dienstag, 3. Oktober (06.30 Uhr) bis Sonntag, 8. Oktober (17:30 Uhr) 2023 zu Fahrplanänderungen auf der Strecke zwischen Schladming und Stainach-Irdning in beiden Richtungen.
Fernverkehr
Schienenersatzverkehr
- Für folgende Züge wird zwischen Schladming und Stainach-Irdning bzw. zwischen Stainach-Irdning und Schladming im Zeitraum von 3. bis 8. Oktober ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet:
- IC 518 Graz Hbf – Innsbruck Hbf, D 619 Schwarzach St. Veit – Graz Hbf, IC 719 Salzburg – Graz Hbf, IC 513 Salzburg – Graz Hbf, IC 513 Salzburg Hbf – Graz Hbf, IC 515 Innsbruck Hbf – Graz Hbf, EC 217 Saarbrücken – Graz Hbf, EC 163 Zürich – Graz Hbf, IC 611 Salzburg – Graz Hbf, EC 219 Frankfurt – Graz Hbf, IC 615 Salzburg Hbf – Graz Hbf, EC 218 Graz Hbf – Frankfurt, IC 512 Graz Hbf – Salzburg Hbf, EC 164 Graz Hbf – Zürich, EC 216 Graz Hbf – Saarbrücken, IC 610 Graz Hbf– Salzburg Hbf, IC 718 Graz Hbf – Salzburg Hbf, D 614 Graz Hbf – Schwarzach St. Veit und D 616 Graz Hbf – Schladming
- für IC 1011 Bischofshofen – Wien Hbf wird am 8. Oktober ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Bischofshofen und Stainach-Irdning eingerichtet
- für IC 1012 Wien Hbf – Bischofshofen und D 1014 Wien Hbf – Bischofshofen wird am 6. Oktober ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Stainach-Irdning und Bischofshofen eingerichtet
Bitte beachten Sie, dass die Schienenersatzverkehrsbusse abweichend vom regulären Fahrplan um bis zu 46 Minuten früher bzw. später am Startbahnhof abfahren können. Durch den Schienenersatzverkehr mit Bussen kann sich Ihre Fahrtzeit um bis zu 30 Minuten verlängern.
Nah- und Regionalverkehr
Von 3. bis 8. Oktober können keine Züge des Nah- und Regionalverkehrs zwischen Schladming und Stainach-Irdning in beiden Richtungen fahren. Wir richten einen Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Stainach-Irdning bzw. Liezen und Schladming bzw. Radstadt für Sie ein.
Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV)
- Selzthal Bahnhofsvorplatz
- Liezen Bahnhof (Bahnhofstraße)
- Wörschach Maitschern Kapelle
- Stainach-Irdning Bahnhofsvorplatz
- Niederöblarn Abzw Bahnhof
- Öblarn Bahnhof
- Stein/Enns Ort
- Gröbming Bahnhof
- Pruggern Ort
- Aich im Ennstal Bundesstraße
- Haus im Ennstal Bahnhof
- Schladming Bahnhof
- Pichl b. Schladming Ort
- Mandling Bahnhof (Bundestraße)
- Radstadt Bahnhofsvorplatz
- Altenmarkt im Pongau Bahnhof (Hauptstraße)
- Eben im Pongau Bahnhofsvorplatz
- Niedernfritz Abzw. St. Martin
- Hüttau Bahnhof (Bundesstraße)
- nur Richtung Selzthal: Pöham Bahnhof (Bundesstraße)
- Pöham Kirche
- Bischofshofen Bahnhofsvorplatz
Bitte beachten Sie, dass beim Schienenersatzverkehr mit Bussen mit straßenverkehrsbedingten Verspätungen zu rechnen ist.
Nachtzüge
- NJ 464 Graz Hbf – Zürich fährt von 3./4. bis 7./8. Oktober um bis zu 56 Minuten früher von Graz Hbf ab und wird von Leoben über Villach Hbf bzw. Feldkirchen umgeleitet
- kein Halt zwischen Leoben und Schwarzach St. Veit; Ersatz ist SD 19464 (fährt von Stainach-Irdning bis Schwarzach St.Veit im Schienenersatzverkehr)
- NJ 465 Zürich – Graz Hbf wird von 3./4. Oktober bis 7./8. Oktober über Villach bzw. Feldkirchen über Leoben nach Graz Hbf umgeleitet. Es kommt zu einer Verlängerung der Fahrtzeit um bis zu 75 Minuten.
- kein Halt zwischen Schwarzach St. Veit und Leoben; Ersatz ist SD 19465 (fährt von Schwarzach St.Veit bis Stainach-Irdning im Schienenersatzverkehr)
Mehr dazu...
Informationen zu Ihrer Reise
Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.
Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.