Aufgrund von Bauarbeiten kommt es auf der Strecke zwischen Krems an der Donau und Sigmundsherberg von Montag, 4. September 2023 (03:50 Uhr) bis Sonntag, 10. Dezember 2023 (01:00 Uhr) zu Fahrplanänderungen im Nah- und Regionalverkehr.
Schienenersatzverkehr (SEV)
Auf der Strecke zwischen Krems an der Donau, Hadersdorf am Kamp, Horn und Sigmundsherberg in beiden Richtungen können keine Züge der Linien R44 und REX44 fahren. Als Ersatz richten wir einen Schienenersatzverkehr mit Bussen für Sie ein.
Bitte beachten Sie, dass die Busse des Schienenersatzverkehrs teilweise zu geänderten Zeiten abfahren und informieren Sie sich im Vorfeld über Ihre Verbindung.
Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV)
- Krems an der Donau Bahnhofvorplatz Ost
- Rohrendorf Bahnhaltestelle (Bundesstraße)
- Gedersdorf Kremser Straße
- Hadersdorf am Kamp Weinstraße
- Gobelsburg Hauptstraße
- Langenlois Bahnhaltestelle (Johann-Kargl-Straße)
- Zöbing am Kamp Ortsmitte (B34)
- Schönberg/Kamp Bahnhof (B34)
- Stiefern B34 Abzweigung Bahnhaltestelle
- Altenhof am Kamp Ort
- Plank am Kamp Bahnhof (B34)
- Buchberg/Kamp Abzweigung Bahnhaltestelle
- Gars-Thunau Bahnhofvorplatz*
- Gars am Kamp Hauptplatz
- Kamegg Ortsmitte
- Stallegg Abzweigung Bahnhaltestelle
- Rosenburg am Kamp Bahnhof (Bundesstraße)
- Horn NÖ Bahnhofvorplatz
- Breiteneich bei Horn Ortsmitte (B45)
- Sigmundsherberg Bahnhofvorplatz
* Wegen Bauarbeiten kann die SEV-Haltestelle Gars-Thunau Bahnhofvorplatz von Dienstag, den 26.09. bis Dienstag, den 10.10.2023 nicht angefahren werden. Als Ersatzhaltestelle dient in dem Zeitraum die Haltestelle Gars am Kamp Hauptplatz.
Die Züge der Linie REX4 (Krems an der Donau - Absdorf-Hippersdorf) fahren planmäßig und sind nicht von den Fahrplanänderungen betroffen. Bitte beachten Sie, dass beim Schienenersatzverkehr mit Bussen mit straßenverkehrsbedingten Verspätungen zu rechnen ist. Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Informationen zu Ihrer Reise
Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.
Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.