Aufgrund von kurzfristigen Bauarbeiten der ungarischen Bahn (MÁV), kommt es von Montag, 18. September bis bis voraussichtlich Sonntag, 10. Dezember 2023 zu Fahrplanänderungen bzw. Verspätungen auf der Strecke zwischen Budapest und Wien Hbf bzw. Graz Hbf jeweils in beiden Richtungen.
RJX, EC und EN Verbindungen von Budapest über Hegyeshalom nach Wien sind im genannten Zeitraum um bis zu 20 Minuten verspätetet, in der Gegenrichtung rechnen Sie bitte mit einer bis zu 30 Minuten verspäteten Ankunft in Budapest. Bitte informieren Sie sich vor Fahrtantritt über Ihre Verbindung.
Bitte beachten Sie, dass von 4. Oktober bis voraussichtlich 10. Dezember 2023 keine Direktverbindungen von Budapest über Wien in Richtung München möglich sind. Die RJX-Verbindungen Budapest - Wien - München enden während dieses Zeitraums in Wien Hbf.
Für Reisende von Budapest Richtung Salzburg Hbf bzw. München ist ein Umstieg in Wien Hbf notwendig. Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt Ihre Verbindung.
Fahrgästen einer RJX sowie EC Verbindung wird eine Sitzplatzreservierung empfohlen, da aufgrund des Ausfalls der Nahverkehrszüge zwischen Budapest und Györ mit einem erhöhten Reisendenaufkommen in den Zügen des Fernverkehrs gerechnet wird.
Für IC Verbindungen zwischen Budapest und Graz Hbf über Szentgotthárd wird zwischen Budapest Kelenföld und Tatabanya in beiden Richtungen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Bitte rechnen Sie mit straßenverkehrsbedingten Verzögerungen.
Mehr dazu...
Informationen zu Ihrer Reise
Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.
Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.