Aufgrund von Bauarbeiten im Bereich des Bahnhofes Breitenstein kommt es von Samstag, 20. Mai 2023 (22:00 Uhr) bis Donnerstag, 4. August 2023 (04:00 Uhr) zu Fahrplanänderungen.
In diesem Zeitraum halten keine Züge des Nah- und Regionalverkehrs am Bahnhof Breitenstein. Zwischen Breitenstein und Semmering wird eine Ersatzbeförderung mit Bussen angeboten.
Für einige Züge der Linie R91 wird an Werktagen außer Samstag ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag bzw. von Mürzzuschlag bis Payerbach-Reichenau eingerichtet. Folgende Züge sind betroffen: 7504, 7506, 7510, 7514, 7518, 7522, 7526, 7530, 7505, 7509, 7513, 7517, 7521, 7525, 7529 und 7533.
Haltestellen des Schienenersatzverkehrs (SEV)
- Payerbach-Reichenau Bahnhofsvorplatz
- Küb Mühlhofsiedlung
- Eichberg am Semmering Abzw Bahnhst.
- Klamm-Schottwien Abzw Bahnhof
- Breitenstein am Semmering Gemeindeamt
- Semmering Europahaus
- Semmering Bahnhofsvorplatz
- Steinhaus am Semmering Ort
- Spital am Semmering Gemeindeamt
- Mürzzuschlag Bahnhof (Südseite)
Bei einigen Züge der Linien REX6 und REX9 auf der Strecke zwischen Payerbach-Reichenau und Mürzzuschlag kommt es zu Fahrplanänderungen in beiden Richtungen.
Bitte beachten Sie, dass die Schienenersatzverkehrsbusse um bis zu 35 Minuten früher als im Zugfahrplan vorgesehen in Mürzzuschlag abfahren. Es ist mit straßenverkehrsbedingten Verspätungen von zirka 30 Minuten zu rechnen.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Informationen zu Ihrer Reise
Bitte planen Sie Ihre Reise mit Zeitreserven und informieren Sie sich rechtzeitig im Vorfeld über die Änderungen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf unserer Streckeninformation, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717.
Mit Fahrrädern ist die Benutzung der Schienenersatzverkehrsbusse nicht möglich.
Sie sind mobilitätseingeschränkt und brauchen Unterstützung für die Reise? Bitte melden Sie sich mindestens 24 Stunden vor Reiseantritt beim ÖBB Kund:innenservice, um eine barrierefreie Reisekette gewährleisten zu können.
Mit der SCOTTY-App: Hilfreich ist die Funktion "Benachrichtigungen", die Ihnen ab einer Zug-Verspätung von 5 Minuten automatisch eine Info schickt. Zusätzlich erhalten Sie aktuelle Informationen auf oebb.at oder SCOTTY, der ÖBB App, bei unseren Mitarbeiter:innen, auf den Anzeigen, über Durchsagen und unter 05-1717.